In den letzten Monaten wurde viel darüber gesprochen Sicherheit und Dienstprogramm-Token. Einige sagen, dass Erstere die Zukunft der Kryptowährungen seien, während andere Letztere bevorzugen.
Doch welche Unterschiede gibt es?
Da ein Token im Wesentlichen das Münze, Oder die Geld wechseln, Eines Blockchain, jedes Projekt im Kryptowährungsbereich hat einen anderen Zweck und kann daher kategorisiert werden.
Was sind Security Tokens und Utility Tokens?
Ein Security Token gilt in jeder Hinsicht als Finanzanlage, als ob es sich um die Aktion eines an der Börse notierten Unternehmens handeln würde, während ein Utility-Token werden einfach als Mittel zum Zugriff auf einen Dienst angesehen, es handelt sich dabei jedoch nicht um eine Geldanlage.
Die Kategorisierung in Security- oder Utility-Token erfolgt durch die SEK USA (Börsenkommission), das entscheidet, ob eine Kryptowährung seinen Regeln unterliegen soll oder nicht. Diese Entscheidung ist aus Sicht des Anlegers von entscheidender Bedeutung, da sie die Anlagemodalität und die anzuwendenden Beschränkungen festlegt, wenn der Token als Wertpapier betrachtet wird.
Doch warum kam es zu dieser Unterscheidung und wie wird darüber entschieden?
Im Jahr 2017 explodierte die Zahl der Projekte und die Höhe der Investitionen in Kryptowährungen buchstäblich. Damit einhergehend haben auch Betrügereien und andere Arten von Ärger zugenommen. Die Staaten haben daher begonnen, Maßnahmen zu ergreifen, um Anleger zu schützen und auch Kryptowährungen unter die Lupe zu nehmen, insbesondere solche, die sich noch in der Entwicklungsphase befinden. ICO.
Laut SEC gilt eine Kryptowährung als Wertpapier, wenn der Kauf derselben ausschließlich mit dem Ziel erfolgt, aus der Arbeit anderer Profit zu schlagen.
Wenn dies der Fall ist, reguliert die SEC die Investitionen darin und entscheidet, ob US-Investoren darin kaufen können oder nicht und ob sie akkreditierte Investoren sein müssen oder nicht. Dies bedeutet auch, dass alle Börsen, die einen Security Token listen möchten, die SEC-Regeln einhalten müssen.
Bitcoin und Ethereum sind Utility-Token

Ein Utility-Token ist daher ein Token, den die SEC nicht als eine Form einer Finanzinvestition betrachtet.. Zum Beispiel, Ethereum e Bitcoin gelten nicht als Sicherheit. Wie bereits erwähnt, ist der wichtigste Faktor bei der Einstufung eines Tokens als Wertpapier, ob mit dem Kauf eine Kapitalrendite erzielt wird. Ethereum unterscheidet sich dadurch, dass sein eigenes Token, der Äther, dient als Gas zum Ausführen von Anwendungen, Dapps, auf einer eigenen Blockchain. Ebenso wird Bitcoin nicht als Sicherheit betrachtet, da es als Tauschmittel für Waren und Dienstleistungen konzipiert wurde.
Dies bedeutet, dass sowohl Bitcoin als auch Ethereum, die beiden bekanntesten und am häufigsten verwendeten Kryptowährungen, an Börsen notiert und gehandelt werden können, die sich nicht an die SEC-Regeln halten müssen, ohne gegen das Gesetz zu verstoßen.
Dass Ethereum als Utility Token gilt, hat neben der Natur des Tokens auch mit der Dezentralisierung zu tun. Da die Ethereum-Blockchain verteilt und dezentralisiert ist, gibt es tatsächlich keine zentrale Organisation, bei der man mit dem alleinigen Ziel, Gewinn zu erzielen, in das Token investieren könnte. Auch die Tatsache, dass das Projekt Open Source ist und die Entwickler sich freiwillig beteiligen, sind Faktoren, die zur Auszeichnung mit Security beitragen.
ICOs hingegen werden kaum als Utilities betrachtet und werden größtenteils als Wertpapiere von der SEC reguliert. Gerade die Versprechen extremer Gewinne mit Token, für die es noch keine Plattform gab, veranlassten die SEC zum Eingreifen, und daher ist es klar, warum sie trotzdem als Wertpapiere betrachtet werden.
Dies bedeutete, dass regulierte Börsen in den USA keine neuen Kryptowährungen mehr listen konnten, da die Mehrheit der neuen Token über ICOs verteilt wird.
Möchten Sie in Bitcoin oder Ethereum investieren? Verpassen Sie nicht diese Gelegenheit bei eToro, wo Sie auch den Kauf von Bitcoin und Ethereum mit einem Demokonto mit 100.000 $ virtuellem Geld simulieren können
>>>Eröffnen Sie hier Ihr eToro-Konto!
Kryptowährungsinvestitionen sind riskant und sehr volatil. Es können Gebühren anfallen. Weitere Informationen zu Risiken finden Sie unter https://etoro.tw/3PI44nZ
Dieser Inhalt sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden.
Wir bieten keinerlei Finanzberatung an. Der Artikel dient nur zu Informationszwecken und einige Inhalte sind Pressemitteilungen, die direkt von unseren Kunden verfasst wurden.
Der Leser ist daher aufgefordert, eigene Recherchen durchzuführen, um die Aktualität der Daten zu überprüfen. Diese Site ist NICHT direkt oder indirekt für tatsächliche oder angebliche Schäden oder Verluste verantwortlich, die durch die Verwendung von Inhalten oder Diensten entstehen, die auf der Site https://valutevirtuali.com erwähnt werden.