Bitcoin: Ist es sinnvoll, in andere Kryptowährungen zu investieren? Viele meinen: Nein!

Das Thema ist recht alt und sorgt immer wieder für große Reibereien zwischen Bitcoin-Maximalisten und jenen, die anderen Kryptowährungen (den sogenannten Altcoins) aufgeschlossen gegenüberstehen; wir reden darüber, weil es vor kurzem herauskam ein Medium-Beitrag von Jimmy Song (einer der wichtigsten Bitcoin-Entwickler), der das Thema auf sehr klare und nicht unlogische Weise anspricht. Song argumentiert, dass es keinen Sinn macht, sein Portfolio zu diversifizieren, indem man neben Bitcoin auch andere Kryptowährungen kauft; Er möchte auch darauf hinweisen, dass er nicht gegen das Konzept selbst ist, Die Diversifizierung Ihres Portfolios, erklärt Song, ist bei Investitionen in reguläre Finanzmärkte sinnvoll, bei Investitionen in Kryptowährungen jedoch nicht..

Ist es sinnvoll, in Bitcoin zu investieren?

Die Begründung des Entwicklers besteht darin, dass sich die Gewinnchancen durch die Diversifizierung der Investitionen nicht erhöhen lassen; in diesem Sinne hat er nicht Unrecht. Schließlich ist jedem klar, dass der Markt von Bitcoin angeführt wird. Steigt BTC, zieht es auch die Altcoins mit sich, und umgekehrt stürzen bei einem Kursrückgang auch alle anderen Coins ab. Viele Menschen versuchen jedoch durch Diversifizierung ihre Gewinne zu optimieren und diese Art von Strategie hat eine gewisse Logik, auch wenn Jimmy Song keine erkennen kann. Nehmen wir den aktuellen Bullenmarkt, bei dem der Bitcoin-Kurs von rund 3000 auf 8000 Dollar gestiegen ist und in dessen Verlauf sogar Litecoin seinen Wert im Vergleich zu Bitcoin verdoppelt hat (der Höchststand wurde vor ein paar Wochen erreicht). Kurz gesagt: Ein Händler, der mit 300 US-Dollar eine Long-Position auf BTC einging, hätte weniger Gewinn gemacht als ein Händler, der mehr oder weniger im gleichen Zeitraum eine Long-Position auf LTC einging.

Ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass Jimmy Song Unrecht hat, wenn er bestimmte Dinge schreibt, aber ich glaube auch nicht, dass er völlig recht hat.; in seinem Beitrag untermauert er seine Behauptungen mit der Aussage, dass es bei der Diskussion über Kryptowährungen auf die Technologie ankommt, insbesondere auf die Sprache, in der der Code geschrieben wird. Das Problem, so Song, liege darin, dass die Mehrheit der Benutzer den Code nicht selbst lesen könne und nicht verstehe, inwieweit das Projekt, das sie untersuchen, gültig sei oder nicht. Der Kern der Rede des Entwicklers ist, dass Viele Kryptowährungen sind im Grunde Schwachsinn und den Anlegern fehlt einfach die Fähigkeit, das zu erkennen.; Was passiert, ist, dass die Leute ihre Kaufentscheidungen auf der Grundlage dessen treffen, was sie in Whitepapers finden, die jedoch zwangsläufig eher einem Werbeflyer als einem technischen Dokument ähneln. Das Problem besteht darin, dass der Markt zwar Recht hat, aber von Natur aus irrational ist. Daher wird der Markt trotz aller stichhaltigen Argumente des bekannten Entwicklers weiterhin in Altcoins investieren, auch in solche, hinter denen nur Rauch und nicht einmal ein Gramm Kohle steckt.

Das Lustige ist, dass viele Leute sogar einen Gewinn erzielen, wenn sie in Münzen investieren, die eigentlich leere Schachteln sind. Interessant ist vielmehr zu verstehen, ob all dies dem Wachstum von Bitcoin in irgendeiner Weise schadet oder es fördert. Leider geht Song in seinem Beitrag nicht auf diesen Aspekt der Diskussion ein. Ich bin jedenfalls der Meinung, dass Song zwar nicht in allem Recht hat, seine Argumente aber durchaus fundiert und gut belegt sind. Allerdings glaube ich auch, dass dies niemanden, der in Altcoins investiert, davon überzeugen wird, damit aufzuhören.

Dieser Inhalt sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Wir bieten keinerlei Finanzberatung an. Der Artikel dient nur zu Informationszwecken und einige Inhalte sind Pressemitteilungen, die direkt von unseren Kunden verfasst wurden.
Der Leser ist daher aufgefordert, eigene Recherchen durchzuführen, um die Aktualität der Daten zu überprüfen. Diese Site ist NICHT direkt oder indirekt für tatsächliche oder angebliche Schäden oder Verluste verantwortlich, die durch die Verwendung von Inhalten oder Diensten entstehen, die auf der Site https://valutevirtuali.com erwähnt werden.

🌟 Investieren Sie in die besten Angebote
  • Kostenloses Übungskonto und wiederaufladbar da €10.000
  • Starten Sie den Handel in 3 Schritten (Registrieren, Trainieren, Handeln)
  • Erweiterte Plattform: Handel mit CFDs auf Aktien, Forex und Kryptowährungen
Erfahren Sie mehr unter iqoption.com

Greifen Sie auf exklusive Nachrichten, Analysen und Strategien zum Online-Handel zu. 💹

Telegram

Beste Handelsplattformen

Broker des Monats
Mindesteinzahlung 100 $
- 0.0 Spread in Pips
- Erweiterte Handelsplattformen
- DMA-Preise auf IRESS
Mindesteinzahlung 100 $
- Sicherheit der Schweizer Bankengruppe
- Hebelwirkung bis zu 1:30
- Schutz vor negativem Saldo
Mindesteinzahlung 50 $
- ETF - CRYPTO - CFD Online-Handel
- Lizenz: CySEC - FCA - ASIC
- Kopieren Sie die besten Händler der Welt
Mindesteinzahlung 50€
- Regulierte CySEC-Lizenz 247/14
- Kostenloses Übungskonto von 10.000 €
- Intuitive Benutzeroberfläche und erweiterte Tools

Ihr Kapital ist gefährdet. Rechnen Sie mit einem Verlust von 61 % (eToro) bis zu 89 % (andere Anbieter) beim CFD-Handel.

Beste Handelsplattformen

MaklerMindesteinzahlungEigenschaftenInfo
FP Markets FP Markets 100$ - 0.0 Spread in Pips Kostenloses Demokonto
Dukascopy Dukascopy 100$ - Sicherheit der Schweizer Bankengruppe Live-Demo öffnen
eToro eToro 50$ - ETF - CRYPTO - CFD Online-Handel Kostenlose Demoversion
IQ Option IQ Option 50€ - Regulierte CySEC-Lizenz 247/14 Übungskonto

Ihr Kapital ist gefährdet. Rechnen Sie mit einem Verlust von 61 % (eToro) bis zu 89 % (andere Anbieter) beim CFD-Handel.

Risikohinweis - Ihr Kapital ist gefährdet. Bei CFDs verlieren 61 % (eToro) – 75 % (IQ Option EU) – 82 % (Plus500) – und sogar noch mehr (andere Anbieter) Geld.