In den letzten Tagen wurde die Ankündigung von Google, die „Quantenüberlegenheit"; Da sich natürlich fast niemand mit diesem Thema auskennt, wurde dies als Argument dafür aufgegriffen, dass Bitcoin nicht sicher sei und die Ära der Kryptowährungen für immer vorbei sei.. Abgesehen von der Idiotie, die solchen Aussagen innewohnt, wäre es das Ende des Internets selbst und nicht nur der Kryptowährungen, wenn die Bitcoin-Verschlüsselung geknackt werden könnte. Versuchen wir, etwas Licht in die Sache zu bringen. inzwischen, wie wir gerade erwähnt haben, Wenn die Bitcoin-Verschlüsselung nicht sicher wäre, dann wäre auch die Verschlüsselung, die beispielsweise die IT-Infrastruktur des Militärs schützt, nicht mehr sicher, ganz zu schweigen davon, was mit unseren E-Mail-Konten passieren würde., oder Homebanking-Konten, kurz gesagt, es wäre die Hekatombe der weborientierten Dienste.
Quantencomputer stellen keine Bedrohung für Blockchain-Netzwerke dar
Allein diese erste Überlegung sollte eine Vorstellung davon vermitteln, wie verrückt bestimmte Aussagen sind, die offensichtlich in Dutzenden von Artikeln in Mainstream-Zeitungen und auf Websites gelandet sind; darüber hinaus ist es hier erwähnenswert, dass Quantencomputer keine einfachen Computer sind, die Quantenanwendungen nutzen, um zu funktionieren, da das Konzept offensichtlich für jeden fremd zu sein scheint. Was ich meine ist, dass alles, buchstäblich alles, funktioniert auf einem Quantencomputer anders als auf den Computern, die wir gewohnt sind, die Maschinensprache, die Art und Weise, wie Berechnungen durchgeführt werden, ganz zu schweigen davon, dass man sein Betriebssystem auf einer solchen Maschine installieren kann. einfach weil dieses Betriebssystem nicht für die Ausführung auf einem Quantencomputer geschrieben wurde. Dies hat offensichtlich eine Reihe von Auswirkungen. Die erste und offensichtlichste ist, dass Sie, selbst wenn Sie wollten, nicht einfach Bitcoin Core auf einem Quantencomputer installieren und einen Knoten starten könnten. Was der Mainstream-Journalismus (und folglich auch diejenigen, die ihn verfolgen) offenbar noch nicht verstanden hat, ist die Tatsache, dass es Quantencomputer bereits gab. Das Konzept der „Überlegenheit“ bedeutet lediglich, dass Google (der Konditional ist ein Muss, wir werden später sehen, warum) den leistungsstärksten Quantencomputer der Welt entwickelt haben müsste.
Die Leistung dieser Maschinen wird in Qbits gemessen, Google hat erklärt, eine 65-Qbit-Maschine zu haben, aber viele haben Zweifel daran geäußert, dass es in der Lage ist, in wenigen Minuten Berechnungen durchzuführen, für die ein normaler Computer 10 Jahre brauchen würde; „Wow“, sagte der bebrillte Mainstream-Journalist, „das ist das Ende von Bitcoin!“ Es ist nur eine Schande, dass der bebrillte Mainstream-Journalist, der in seinem kleinen Arbeitszimmer sitzt und tippt, ignoriert, dass Um die Bitcoin-Verschlüsselung zu erzwingen, reichen 65 Qbits nicht aus, sondern es wären 6500 erforderlich, also 100-mal mehr. Jemand, der sich sicherlich für sehr brillant hält, wird sofort behaupten, dass wir, wenn wir jetzt ein 65-Qbit-System haben, bald ein 6500-Qbit-System haben werden; nein, so offensichtlich ist das gar nicht, tatsächlich hätte das Ding wahrscheinlich so exorbitante Kosten und praktisch keine Anwendungsmöglichkeiten, dass es schlicht unwirtschaftlich wäre. Wie Dario Gil, Direktor von IBM Research in Zürich, kürzlich in einem Interview mit AGI:
„Quantencomputer sind klassischen Computern nicht deshalb überlegen, weil sie auf einem Laborexperiment beruhen, das im Wesentlichen und ausschließlich darauf ausgelegt ist, ein sehr spezifisches Quantensampling-Verfahren ohne praktische Anwendung zu implementieren.“
An anderer Stelle erklärt Gil, dass in Zukunft höchstwahrscheinlich normale Computer Seite an Seite mit Quantencomputern eingesetzt werden, um ihre unterschiedlichen Fähigkeiten auszunutzen. Wir müssen auch bedenken, dass diese Systeme höchstwahrscheinlich nie auf den Markt kommen werden. Es ist nicht so, dass der diensthabende Hacker morgen zu Trony gehen kann, um seinen schönen Quantencomputer zu kaufen., ganz zu schweigen von der Tatsache, dass diese Maschinen sicherlich nicht die Größe eines normalen Desktops haben. Wir müssen auch bedenken, dass die Technologie zur Herstellung von Computern zwar exponentiell voranschreitet, so dass wir schon jetzt davon ausgehen können, dass die Computer, die in zehn Jahren auf den Markt kommen, viel leistungsfähiger sein werden als die heutigen, die Kryptographie jedoch nicht untätig bleiben wird; wir können in der Tat erwarten, dass Angesichts des riesigen Marktes, der rund um die Kryptographie entsteht, wird der Sektor in den nächsten 10 Jahren enorme Fortschritte machen und Lösungen hervorbringen, die wir uns heute wahrscheinlich noch nicht einmal vorstellen können..
In diesem Zusammenhang genügt es, daran zu denken, dass gerade zu Beginn dieses Monats Gerüchte aufkamen, denen zufolge die National Security Agency (NSA), die berüchtigte US-amerikanische Behörde für nationale Sicherheit, bereits mit der Entwicklung quantensicherer Kryptografie begonnen habe. Denn wie jeder mit einem Mindestmaß an Intelligenz verstehen kann, geht es bei dem Problem eher um Sicherheitssysteme auf militärischem Niveau als um die Sicherheit der Blockchain selbst. Ich möchte diesen Artikel mit einem Zitat des ehemaligen Bitcoin Core-Entwicklers Peter Todd abschließen, der nicht gerade der letzte Schwachkopf ist, der zu dieser Geschichte Folgendes sagte:
„Googles Quantendurchbruch bedeutet nichts, weil es sich um ein System handelt, das darauf ausgelegt ist, eine Art Quantencomputer zu entwickeln, der noch dazu primitiv ist und nicht einmal annähernd an die Entschlüsselung der Kryptografie heranreicht.“
Schon 2017 hatten Experten versucht, den Mythos zu zerstreuen, Quantencomputer könnten die Sicherheit der Bitcoin-Blockchain untergraben. Sie erklärten, dass niemand auch nur annähernd in der Lage sei, die Verschlüsselung zu knacken, wie Peter Todd es formulierte. Zusamenfassend, Wenn Ihnen das nächste Mal jemand erzählt, dass Kryptowährungen aufgrund von Quantencomputern zum Aussterben verurteilt sind, geben Sie ihm eine dicke Himbeere. und ihn mit seinen auf nichts beruhenden Überzeugungen allein zu lassen und zu versuchen, ihm zu erklären, wie die Dinge wirklich sind, wäre, glauben Sie mir, reine Zeitverschwendung.
Dieser Inhalt sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden.
Wir bieten keinerlei Finanzberatung an. Der Artikel dient nur zu Informationszwecken und einige Inhalte sind Pressemitteilungen, die direkt von unseren Kunden verfasst wurden.
Der Leser ist daher aufgefordert, eigene Recherchen durchzuführen, um die Aktualität der Daten zu überprüfen. Diese Site ist NICHT direkt oder indirekt für tatsächliche oder angebliche Schäden oder Verluste verantwortlich, die durch die Verwendung von Inhalten oder Diensten entstehen, die auf der Site https://valutevirtuali.com erwähnt werden.