Die Welt der Kryptowährungen ist aus einem über einjährigen Winterschlaf erwacht und mit dem Frühling scheint auch die Begeisterung in die Krypto-Community zurückgekehrt zu sein; die Sache liegt seit Tagen in der Luft, zwischen denen (wie mir), die ihren Enthusiasmus lieber zurückhalten, und denen (wie John McAfee), die öffentlich erklären, dass dem Bärenmarkt nun die Munition ausgegangen sei. Anzeichen für ein mögliches Ende der Bärendominanz auf den virtuellen Währungsmärkten gibt es seit einigen TagenDer starke Anstieg des Bitcoin-Preises ist nur einer der vielen Aspekte, die viele der wichtigsten Beobachter dazu veranlasst haben, das Eis zu brechen und öffentlich zu empfehlen, schnell BTC zu kaufen.
Neuer Anstieg bei Google-Suchanfragen nach Bitcoin
Die Stimmung in den sozialen Medien war bereits seit Mitte März im Aufwind. Die begeisterte Community schien plötzlich wieder Lust zum Lachen gefunden zu haben (unabhängig von der Preisbewegung) und überall tauchten zahlreiche Memes auf. Nachdem sich der Staub des letzten Jahres gelegt hat, ist ein Zauberwort, das wir fast vergessen hatten, im Internet wieder aufgetaucht, und zahlreiche Händler haben begonnen, ohne Skrupel von der „Alt-Saison“ zu sprechen. Und tatsächlich Altcoins zeigten als erste Lebenszeichen, mit einigen sehr deutlichen Zuwächsen und einer Erholung der Volumina, begleitet von einer explosionsartigen Zunahme der Volatilität. an die wir nicht mehr gewöhnt waren. In der Zwischenzeit zeigte auch Bitcoin wieder Lebenszeichen und durchbrach, wie eine Art wiedergeborener Pantani, die 3.000-Dollar-Marke, indem er sich in die Pedale stemmte und damit die Eroberung des Berg-Grand-Prix antrat, wobei die 4.000-Dollar-Marke den Widerstand darstellte. Unser Liebling blieb dort für ein paar Tage stehen, als wolle er Luft holen, und überwand dann jegliches Zögern, durchbrach die 4100-Dollar-Schwelle, testete die 5.000-Dollar-Marke und erreichte ein Tageshoch (das von gestern), das sehr nahe daran war, die 5300-Dollar-Marke zu durchbrechen. Dies ist die Situation bis jetzt. Ich möchte die verschiedenen Signale zusammenfassen, die BTC dazu veranlasst haben, einen neuen Bullenmarkt zu starten.
In diesen Stunden begannen auch die Google Trends-Grafiken wieder zu zirkulieren, die uns ein Signal liefern, das vielleicht sogar zuverlässiger ist als die, die wir bisher untersucht haben, und zwar Das Google-Suchvolumen für die Königin der Kryptowährungen ist plötzlich in die Höhe geschossenund erreichte einen neuen Höchststand, wie es ihn schon lange nicht mehr gegeben hat. Die Erholung des Suchvolumens im Internet bestätigt auch das wiedererwachte Interesse potenzieller Investoren (großer und kleinerer Art). Das gilt sowohl für all jene, die sich zwar mit dieser Technologie beschäftigt hatten, aber vorsichtig genug waren, beim Höchststand von 20.000 Dollar im Dezember 2017 nicht voreilig zu kaufen. Auch diejenigen, die nicht so vorsichtig waren, sich nun trotz einer harten Lektion während der Baisse mit neuer Begeisterung der Welt der Kryptowährungen nähern.
Befinden wir uns also wieder in einem Bullenmarkt? Für eine Aussage ist es noch zu früh, da dieser Markt nur wenige Gewissheiten bietet, aber auf der Welle einer geradezu ansteckenden Begeisterung können wir sagen, dass das Schlimmste aller Wahrscheinlichkeit nach überstanden ist. Hätte mich bis vor wenigen Monaten jemand nach der Gesundheit von Bitcoin gefragt, hätte ich heute, wie ein alter Film zeigt, geantwortet, dass „die Nacht vorübergehen muss“. Würde man mir die gleiche Frage noch einmal stellen, würde ich sagen, dass die Nacht vorüber ist und dass unsere geliebte Kryptowährung auch dieses Mal trotz der festen Überzeugungen der größten Kritiker hartnäckig überlebt hat. Wenn es so weitergeht, werden die Kryptowährungsgegner als Erste sterben (natürlich an Altersschwäche) und wer weiß, vielleicht müssen wir sogar ihre Beerdigung bezahlen, natürlich in Bitcoins.
Dieser Inhalt sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden.
Wir bieten keinerlei Finanzberatung an. Der Artikel dient nur zu Informationszwecken und einige Inhalte sind Pressemitteilungen, die direkt von unseren Kunden verfasst wurden.
Der Leser ist daher aufgefordert, eigene Recherchen durchzuführen, um die Aktualität der Daten zu überprüfen. Diese Site ist NICHT direkt oder indirekt für tatsächliche oder angebliche Schäden oder Verluste verantwortlich, die durch die Verwendung von Inhalten oder Diensten entstehen, die auf der Site https://valutevirtuali.com erwähnt werden.