Aufgrund der regulatorischen Spannungen in den USA ist die Welt der Börsen in Aufruhr. Diese Spannungen lassen ein unmittelbar bevorstehendes Durchgreifen erwarten, das unweigerlich die wichtigsten Börsenplattformen treffen würde. Vor ein paar Wochen war es Poloniex, der diese Entscheidung traf, wie wir damals schrieben, schien es unvermeidlich, dass andere große Börsen die gleiche Strategie verfolgen würden, und tatsächlich kam die Ankündigung kurz nach Bittrex-Kommunikation über seinen offiziellen Blog.
Delisting für 32 Kryptowährungen
Wie bereits erwähnt handelt es sich um 32 Coins, darunter auch Top-Projekte aus der Kryptowelt. Nachfolgend finden Sie die vollständige Liste der vom Verbot betroffenen Coins:
ADT, CMCT, GO, MFT, QRL, XEL, AMP, DNT, GTO, MOBI, QTUM,
Das Verbot betrifft nur Benutzer mit Wohnsitz in den USA, während alle anderen, die auf die internationale Bittrex-Plattform (mit Sitz in Europa) zugreifen, diese Münzen weiterhin problemlos handeln können. Dies sorgt in der Kryptowelt nicht für große Aufregung, auch weil die von den USA generierten Volumina als recht gering eingeschätzt werden. Schätzungen zufolge bewegen amerikanische Nutzer nur eine halbe Milliarde Dollar auf dem Altcoin-Markt. Diese Entscheidung dürfte keine nennenswerten Auswirkungen auf die Preise haben. Zudem muss berücksichtigt werden, dass ein tatsächliches Durchgreifen auf Gesetzesebene, das sich gegen die Aktivitäten von Tauschplattformen richtet, lediglich zu einem stärkeren Aufschwung der dezentralen Börsen führen würde und den Regierungen somit jegliche Möglichkeit der Kontrolle über den Sektor nehmen würde. Kurz gesagt: Die Politiker wollen offenbar keine Gelegenheit verpassen, ihre Inkompetenz und Ergebnislosigkeit unter Beweis zu stellen. Sie bilden sich ein, sie hätten alle Macht und erkennen nicht, dass sie selbst umso stärker unter den Konsequenzen leiden, je stärker sie ihre eiserne Faust schütteln. Tatsächlich haben Staaten durch zentralisierte Börsen die Möglichkeit, sowohl den Markt zu kontrollieren als auch Phänomene wie Geldwäsche und Steuerhinterziehung zu verhindern.; Sie sollten daher die Position zentralisierter Austauschplattformen stärken, mit ihnen ein System aufbauen und akzeptieren, dass wir kurz vor dem Eintritt in ein neues Paradigma stehen, nämlich das der Kryptoökonomie. Tatsächlich scheinen sie all dies jedoch zu ignorieren. Sie spielen ihre Muskeln gegenüber den Börsen aus, wodurch diese auf dem Markt an Bedeutung verlieren und so den Aufstieg der DEX-Plattformen vorantreiben. Wir sind daher mit einer erheblichen Selbstverletzung konfrontiert von Regierungen, die mit ihren Maßnahmen nur den Verlust jeglicher Möglichkeit zur Kontrolle des Marktes erreichen, legen sie den Grundstein für die Vernichtung einer Branche, die mehrere hundert Millionen Dollar an Steuereinnahmen generiert (Börsenplattformen zahlen Steuern auf ihre Gewinne) und erweisen sich einmal mehr als kleine Dinosaurier, die zusammen mit ihren wirtschaftlichen und politischen Vorbildern unweigerlich zum Aussterben verurteilt sind.
Dieser Inhalt sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden.
Wir bieten keinerlei Finanzberatung an. Der Artikel dient nur zu Informationszwecken und einige Inhalte sind Pressemitteilungen, die direkt von unseren Kunden verfasst wurden.
Der Leser ist daher aufgefordert, eigene Recherchen durchzuführen, um die Aktualität der Daten zu überprüfen. Diese Site ist NICHT direkt oder indirekt für tatsächliche oder angebliche Schäden oder Verluste verantwortlich, die durch die Verwendung von Inhalten oder Diensten entstehen, die auf der Site https://valutevirtuali.com erwähnt werden.