Blockchain: Logistikgiganten sind bereit, auf diese Technologie zu setzen

Logistik und Blockchain passen perfekt zusammen. Jeder, der sich mit dieser Technologie beschäftigt und vertieft hat, versteht das ganz klar. Während der Blockchain Revolution Global Conference am 24. und 25. April enthüllte der IT-Chef von FedEx (Rober Carter) seine Karten und bestätigte, dass die Einführung von Blockchain-Standards für den internationalen Versand notwendig sei. Der FedEx-Manager begründet diese Annahme damit, dass ein gemeinsam genutzter Blockchain-Standard es dem Zoll erleichtern würde, den Ursprung von Waren zurückzuverfolgen und eine größere Synergie zwischen den Unternehmen zu ermöglichen. des Sektors durch die Beseitigung einiger durch den harten Wettbewerb verursachter Probleme.

Logistikgiganten setzen auf Blockchain

Darüber hinaus müsse man bedenken, so Carters Fazit, dass die Informationen zu einer Sendung genauso wichtig seien wie das versendete Produkt selbst, in mancher Hinsicht sogar noch wichtiger. Der Einsatz einer Blockchain könne daher zum Schutz dieser Daten beitragen. Am Ende der Diskussionsrunde bestätigte der CIO von FedEx, dass die drei US-Logistikgiganten (FedEx, DHL Express und UPS) ihre Kräfte in BiTA (Blockchain in der Transport Alliance) einen Standard zu formulieren, der branchenweit umgesetzt und akzeptiert werden könnte; Es bleibt jedoch das Problem hinsichtlich der Natur, die diese hypothetische Blockchain annehmen sollte. Den vorliegenden Erkenntnissen zufolge scheint es klar, dass Logistikgiganten über eine zentralisierte Blockchain nachdenken., was auch funktionieren könnte und in gewissem Sinne bestätigen würde, was ich selbst schon lange sage, nämlich dass auf dem Markt Platz für beide Ansätze (sowohl den zentralisierten als auch den dezentralisierten) ist; Allerdings wird eine zentralisierte Blockchain letztlich zwangsläufig geschwächt. Tatsächlich macht die Zentralisierung die Infrastruktur anfällig und kann daher leicht angegriffen werden. Dadurch wird nicht nur die Sicherheit der gespeicherten Daten, sondern auch deren Richtigkeit gefährdet.

Jedenfalls Es ist offensichtlich, dass die Auswirkungen der Blockchain-Technologie im Hinblick auf die Logistik besonders heftig sein werden, wodurch viele Abläufe vereinfacht und rationalisiert werden und damit auch eine Kostensenkung erreicht wird, die hoffentlich den Kunden zugutekommt und nicht vollständig in den Taschen der Logistikriesen landet. Doch jetzt ist die Zeit reif und wir werden in den kommenden Jahren eine immer stärkere Verbreitung der Blockchain in nahezu allen Sektoren erleben. Die Massenakzeptanz wird dabei vermutlich von den Bereichen Fintech und Logistik vorangetrieben, die offensichtlich am meisten von dieser Innovation profitieren.

Dann wäre es interessant zu erfahren, ob es auch eine native Kryptowährung geben wird, die mit dieser globalen Logistik-Blockchain verknüpft ist., möglicherweise nützlich für die Schaffung einer hybriden öffentlich-privaten Infrastruktur, in der Benutzer dafür belohnt werden, dass sie ihre Geräte dem Netzwerk zur Verfügung stellen, das den weltweiten Warenverkehr abwickelt. Doch um zu verstehen, ob sich die Logistikgiganten tatsächlich dazu entschließen werden, in diese Richtung zu gehen (was mir, ehrlich gesagt, die intelligenteste Lösung zu sein scheint), müssen wir die ersten Experimente abwarten.

Dieser Inhalt sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Wir bieten keinerlei Finanzberatung an. Der Artikel dient nur zu Informationszwecken und einige Inhalte sind Pressemitteilungen, die direkt von unseren Kunden verfasst wurden.
Der Leser ist daher aufgefordert, eigene Recherchen durchzuführen, um die Aktualität der Daten zu überprüfen. Diese Site ist NICHT direkt oder indirekt für tatsächliche oder angebliche Schäden oder Verluste verantwortlich, die durch die Verwendung von Inhalten oder Diensten entstehen, die auf der Site https://valutevirtuali.com erwähnt werden.

🌟 Investieren Sie in die besten Angebote
  • Kostenloses Übungskonto und wiederaufladbar da €10.000
  • Starten Sie den Handel in 3 Schritten (Registrieren, Trainieren, Handeln)
  • Erweiterte Plattform: Handel mit CFDs auf Aktien, Forex und Kryptowährungen
Erfahren Sie mehr unter iqoption.com

Greifen Sie auf exklusive Nachrichten, Analysen und Strategien zum Online-Handel zu. 💹

Telegram

Beste Handelsplattformen

Broker des Monats
Mindesteinzahlung 100 $
- 0.0 Spread in Pips
- Erweiterte Handelsplattformen
- DMA-Preise auf IRESS
Mindesteinzahlung 100 $
- Sicherheit der Schweizer Bankengruppe
- Hebelwirkung bis zu 1:30
- Schutz vor negativem Saldo
Mindesteinzahlung 50 $
- ETF - CRYPTO - CFD Online-Handel
- Lizenz: CySEC - FCA - ASIC
- Kopieren Sie die besten Händler der Welt
Mindesteinzahlung 50€
- Regulierte CySEC-Lizenz 247/14
- Kostenloses Übungskonto von 10.000 €
- Intuitive Benutzeroberfläche und erweiterte Tools

Ihr Kapital ist gefährdet. Rechnen Sie mit einem Verlust von 61 % (eToro) bis zu 89 % (andere Anbieter) beim CFD-Handel.

Beste Handelsplattformen

MaklerMindesteinzahlungEigenschaftenInfo
FP Markets FP Markets 100$ - 0.0 Spread in Pips Kostenloses Demokonto
Dukascopy Dukascopy 100$ - Sicherheit der Schweizer Bankengruppe Live-Demo öffnen
eToro eToro 50$ - ETF - CRYPTO - CFD Online-Handel Kostenlose Demoversion
IQ Option IQ Option 50€ - Regulierte CySEC-Lizenz 247/14 Übungskonto

Ihr Kapital ist gefährdet. Rechnen Sie mit einem Verlust von 61 % (eToro) bis zu 89 % (andere Anbieter) beim CFD-Handel.

Risikohinweis - Ihr Kapital ist gefährdet. Bei CFDs verlieren 61 % (eToro) – 75 % (IQ Option EU) – 82 % (Plus500) – und sogar noch mehr (andere Anbieter) Geld.