Die letzte in chronologischer Reihenfolge ist die University of Pennsylvania, Teil der sogenannten „Ivy League“, zu der die acht renommiertesten privaten Universitäten der Vereinigten Staaten von Amerika gehören (wie Harvard, Princeton, Yale usw.); Daher ist es besonders bedeutsam, dass sich diese Universität für die Einführung eines neuen Online-Kurses zu virtuellen Währungen entschieden hat., wie aus einer gestern veröffentlichten Pressemitteilung hervorgeht. Der neue Kurs trägt den Titel „Fintech: Grundlagen und Anwendungen von Finanztechnologien“ und soll Studierenden die Möglichkeit bieten, sich erste Grundlagen der Blockchain-Technologie anzueignen, mit dem Ziel, einen ganzheitlichen Ansatz in der universitären Ausbildung all jener Technologien umzusetzen, die sich unter dem Label „Fintech“ zusammenfassen lassen (also nicht nur Kryptowährungen, sondern auch Phänomene wie Crowdfunding).
Universitäten eröffnen Kurse zu Kryptowährungen
Pennsylvania ist weder die erste Universität der Welt, die Blockchain- und Fintech-Technologien in ihren Lehrplan aufnimmt, noch die renommierteste Institution, die diesen Schritt unternommen hat. Davor hatten wir die UCBerkeley, die einen speziellen Kurs einführte, der so erfolgreich war, dass sie 200 Bewerbungen ablehnen musste, weil die Zahl der Plätze begrenzt war und nur etwa siebzig Studenten teilnehmen konnten; und gehört gleichzeitig zu den renommiertesten Universitäten (nicht nur in den USA, sondern weltweit) Wir können auf die Fälle der Stanford University und der Cornell University hinweisen, die 10 bzw. 9 Kurse integriert haben (auch unter den am häufigsten von Studenten nachgefragten) zur Blockchain-Technologie in seinem Schulungsangebot.
Auch im Rest der Welt gibt es viele Universitäten, die sich für die gleiche Strategie entschieden haben. Das zeigt deutlich, wie falsch die Kritiker liegen, wenn sie von einer Technologie ohne Zukunft und einer Tulpenblase sprechen. Mir ist nicht bekannt, dass zur Zeit der Tulpenblase die renommiertesten Universitäten der Welt Ad-hoc-Kurse zum Studium dieser Blumen eingerichtet hätten, noch ist mir bekannt, dass es in Botanikkursen zu einem Boom des Schreibens gekommen wäre. Da seit der Geburt von Bitcoin mehr als zehn Jahre vergangen sind, wäre es an der Zeit, mit diesem Unsinn über Blasen und Tulpen aufzuhören und zu erkennen, dass wir es mit einer Technologie zu tun haben, die zweifellos einen wichtigen Schritt auf dem jahrtausendealten Weg der Menschheitsgeschichte darstellt; Wäre dies nicht der Fall, wäre es schwer zu verstehen, warum einige der renommiertesten Universitäten der Welt es für notwendig und angemessen erachteten, Ad-hoc-Kurse zu dieser Technologie anzubieten.
Nichts zeigt besser, wie viel von der Kritik, die Kritiker sowohl an der Technologie selbst als auch an Bitcoin üben, völlig unbegründet ist.; Mit anderen Worten: Ein Nobelpreis reicht nicht aus, um immer Recht zu haben, und der Fall Blockchain liefert uns einen weiteren Beweis dafür – vorausgesetzt, dass ihn überhaupt jemand braucht.
Dieser Inhalt sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden.
Wir bieten keinerlei Finanzberatung an. Der Artikel dient nur zu Informationszwecken und einige Inhalte sind Pressemitteilungen, die direkt von unseren Kunden verfasst wurden.
Der Leser ist daher aufgefordert, eigene Recherchen durchzuführen, um die Aktualität der Daten zu überprüfen. Diese Site ist NICHT direkt oder indirekt für tatsächliche oder angebliche Schäden oder Verluste verantwortlich, die durch die Verwendung von Inhalten oder Diensten entstehen, die auf der Site https://valutevirtuali.com erwähnt werden.