Bitcoin vom Satelliten Bitcoin vom Satelliten

Kryptowährungen: Apple hat nicht die Absicht, eine eigene Münze auf den Markt zu bringen und wird nicht in die Fußstapfen von Facebook treten

Interview mit den Franzosen von Les Echos in einem gestern veröffentlichten Artikel Apple-CEO Tim Cook hat klargestellt, dass das Unternehmen keine Pläne hat, eine eigene Kryptowährung herauszugeben; Der CEO nutzte die Gelegenheit, um der französischen Regierung, einem der größten internationalen Kritiker von Kryptowährungen, zuzuzwinkern und erklärte:

"Ich bin wirklich der Meinung, dass die Währung in staatlicher Hand bleiben sollte. Ich bin mit der Vorstellung nicht zufrieden, dass ein privates Unternehmen eine moderne Währung schaffen kann.“

Paradoxerweise unterscheidet sich Cook mit dieser Aussage nicht wesentlich von der Meinung vieler Bitcoin-Anhänger (einschließlich des Autors dieses Artikels). Es ist kein Zufall, dass einige prominente Mitglieder der Community zu den Ersten gehörten, die Libra oder jedes andere Projekt angriffen, dessen Struktur auch nur annähernd mit der eines Unternehmens vergleichbar ist.. Es besteht ein tiefgreifender Unterschied zwischen einer dezentralisierten Kryptowährung wie Bitcoin und zentralisierten, von Unternehmen kontrollierten Coins (wie XRP). außerdem der Satz des CEO von Apple, entgegen dem, was man glauben könnte, schließt keineswegs aus, dass das Unternehmen eines Tages einen eigenen Token herausgibt.

Apple denkt nicht über eine virtuelle Währung nach

Mit seinem Interview bietet uns Tim Cook die Gelegenheit, auf ein ziemlich entscheidendes Thema zurückzukommen: die Unfähigkeit der Gemeinschaft, Definitionen zu entwickeln, die von allen einstimmig akzeptiert werden. Zwar handelt es sich um eine neue Technologie, doch dass es der Community in diesen elf Jahren nicht gelungen ist, präzise Definitionen zu erarbeiten, die eine wissenschaftliche Diskussion über die politischen Implikationen von Kryptowährungen ermöglichen, stellt einen gravierenden Mangel dar. Wie ich bereits in zahlreichen anderen Artikeln geschrieben habe, Es war ein Fehler, sie einfach anzurufen "Kryptowährung" etwas, das die Japaner so gut verstanden haben, dass sie vor einigen Monaten die Presse aufforderten, die Verwendung dieses Wortes zugunsten des Ausdrucks aufzugeben "kryptografische Assets" vor kurzem mit der neuen Regelung eingeführt, mit der sich das Land ausgestattet hat. Darüber hinaus machte Cook einen großen Fehler, als er behauptete, die monetäre Dimension müsse in den Händen des Staates verbleiben. In Wirklichkeit ist unser System bereits so konzipiert, dass dies nicht der Fall ist. Zentralbanken sind Einrichtungen, die zumindest auf dem Papier autonom und unabhängig sein sollten. Die Tatsache, dass dies in der Realität nicht der Fall ist, zeigt jedoch nur die Unfähigkeit der Institutionen, sich selbst zu regulieren..

Wenn die Autonomie der Zentralbanken gegenüber den Regierungen (also gegenüber dem Staat) in Frage gestellt wird, kommt es zu wahren Katastrophen. Dies wird durch die verheerenden Auswirkungen deutlich, die Trumps Druck auf die FED zu einer weiteren Zinssenkung (die er vor einigen Tagen systematisch durchführte) auf die internationalen Märkte hat. Für Regierungen ist die Versuchung, die Probleme eines Landes zu lösen, indem sie die Politik umgehen und systematisch monetäre Einflussmöglichkeiten nutzen, um ihre Wiederwahl zu sichern, schlicht zu groß, als dass sie sich selbst regulieren könnten.Aus diesem Grund sind Zentralbanken, zumindest auf dem Papier, autonome und unabhängige Einheiten. Das bedeutet natürlich nicht, dass es richtig ist, multinationalen Unternehmen die Kontrolle über die Geldpolitik zu überlassen, sondern lediglich, dass eine dritte Partei in das System eingeführt werden muss, und genau das hat Satoshi getan, als er Bitcoin erfand. BTC ist keine private Währung im herkömmlichen Sinne des Wortes. Sicher, es wird nicht von großen Institutionen kontrolliert, aber das bedeutet nicht, dass es als privat definiert werden kann.; Es gibt nichts Öffentlicheres als Bitcoin. Geld der staatlichen Kontrolle zu entziehen bedeutet sicherlich nicht, es in die Hände von Unternehmen zu legen. Das ist nicht der Zweck von Bitcoin und dafür wurde es auch nicht erfunden.

Ebenso wäre es verrückt zu glauben, dass es morgen keine FIAT-Währung mehr geben wird, nur weil die Staaten weiterhin die Zahlung von Steuern in ihrer eigenen Landeswährung verlangen werden; Dies wiederum bedeutet jedoch nicht, dass die Hegemonie des US-Dollars im internationalen Kontext natürlich oder gar legitim ist. Die Tatsache, dass der Dollar die Leitwährung für den internationalen Handel ist, verleiht den USA eine Macht, deren Aufrechterhaltung für sie weder akzeptabel noch wünschenswert ist.; Das Problem lässt sich nicht dadurch lösen, dass man die Währung eines anderen Staates übernimmt, sondern dadurch, dass man dafür sorgt, dass die Referenzwährung für den internationalen Handel dezentralisiert wird. Dies ist in erster Linie der Zweck von Bitcoin. Ein weiteres Thema, das in der öffentlichen Debatte zu dieser Technologie häufig unter den Tisch fällt, ist der Unterschied zwischen Netzwerk und Geld.; Bis zu einem gewissen Grad ist es sogar irrelevant, ob ein großes Unternehmen eine eigene Währung herausgibt. Entscheidend ist, dass es das Netzwerk nicht kontrolliert. In der Praxis kann ein Unternehmen auch eigene Token ausgeben, die bestimmte Verwendungszwecke und Zwecke erfüllen. Das Unternehmen kann auch die Versorgung kontrollieren, kontrolliert jedoch nicht das Netzwerk.

Ein Token kann niemals zur Abwicklung des internationalen Handels verwendet werden. Lassen Sie uns klarstellen, dass Netflix (zum Beispiel) eines Tages sogar seinen eigenen Token ausgeben und verlangen könnte, dass dieser zur Bezahlung von Abonnements verwendet wird. Man könnte sogar glauben, dass eines Tages eine Bäckerei, eine Möbelfabrik oder ein anderes Unternehmen beschließen könnte, diesen Token als Zahlungsmittel von seinen Kunden zu akzeptieren, aber Es ist undenkbar, dass alle Handelsbörsen auf globaler Ebene mit einem Token reguliert werden. Es ist denkbar, dass Bitcoin für jedermann zur Referenzwährung auf dem Weltmarkt wird. Doch auch hier drängt sich die Frage auf: Was würde dann tatsächlich genutzt werden, die Währung (die nicht einmal physisch existiert) oder das Netzwerk? Was die Community meiner Meinung nach nicht verstanden hat, ist, dass Bitcoin nicht existiert, genauso wenig wie es eine Figur aus einem Zeichentrickfilm gibt. Es ist das Netzwerk, das existiert, nicht die Währung. Was wir „Transaktionen“ nennen, sind keine echten Transaktionen, sondern bloß Zahlen, die an sich keinen Wert hätten. Was wir "Münzen" nennen, existiert in Wirklichkeit nicht, es sind keine echten Münzen, so dass, wie die Community selbst oft sagt, niemand Sie zwingt, einen ganzen Bitcoin zu kaufen, Sie können einen Bruchteil davon kaufen bitcoin.

Doch auch wenn Bitcoin in Wirklichkeit nicht existiert und nur eine alphanumerische Zeichenfolge ist, existiert das Netzwerk, es ist konkret, es ist etwas, das Sie mit Ihren Händen berühren und mit Ihren Augen sehen können. Wenn wir sagen, dass der Preis von Bitcoin steigt, dann ist es nicht so sehr der Wert der Währung, der steigt (das ist eine Folge davon), sondern der Wert des Netzwerks, der wächst. Deshalb sagen viele, dass der Preis der Hashrate folgt, sie meinen genau das. Der Preis von Bitcoin steigt, weil die Rechenleistung des Netzwerks zunimmt, was bedeutet, dass mehr Knoten und leistungsfähigere Maschinen miteinander verbunden sind. Dabei handelt es sich nicht um echte Coins, sondern um eine Infrastruktur. Versuchen wir, ein Beispiel zu geben, um uns gegenseitig zu verstehen, und stellen wir uns vor, Sie besitzen ein Auto in einer Welt voller Wälder und Forste, in der es nicht einmal eine einzige Straße gibt: Welchen Wert hätte dieses Auto? Offensichtlich wäre es Null, weil wir damit nirgendwo hinfahren könnten, es würde einfach irgendwo im Hof ​​stehen und Rost ansetzen. Aber wenn wir anfangen, Straßen zu bauen, beginnt das Auto einen Wert zu bekommen, und dieser Wert wird umso höher sein, je mehr Straßen es gibt. gleichzeitig beginnt der Wert dieses einzelnen Autos zu sinken, wenn nach dem Bau der Straßen nicht mehr nur ein Auto da ist, sondern ein zweites, ein drittes und so weiter (der Knappheitseffekt fehlt).

Um auf Bitcoin zurückzukommen: Die ersten aus Satoshi geschürften Coins waren praktisch nichts wert, da das Netzwerk nur aus zwei Computern bestand.; Wir alle feiern noch heute den „Pizzatag“, um uns an den Tag zu erinnern, als man 10 Bitcoins brauchte, um eine Pizza zu kaufen. heute könnte man für diesen Betrag ein Dutzend Eigentumswohnungen kaufen (wir sprechen hier von mehr als 70 Millionen Euro). Was hat sich in all dieser Zeit verändert? Das zirkulierende Angebot hat zugenommen, aber die Zahl der Netzwerkbenutzer ist noch stärker gestiegen und das Netzwerk selbst ist enorm gewachsen. Um dies sofort zu verstehen, schauen Sie sich einfach ein Diagramm mit dem Hashrate-Trend an. Worüber sprechen wir also wirklich, wenn wir über Bitcoin sprechen? Von Münzen oder Infrastruktur? Was kontrollieren die Miner (diejenigen, die zu viele fälschlicherweise als „Privatpersonen“ bezeichnen)? Die Coins? NEIN, Miner kontrollieren nicht die Münzen, sondern das Netzwerk, in dem diese Münzen bewegt werden.. Und wer entscheidet, wer Bergmann werden darf und wer nicht? Niemand! Niemand kann irgendjemanden von der Teilnahme am Netzwerk abhalten, und dies bedeutet eindeutig, dass das Netzwerk nicht privater, sondern öffentlicher oder, besser gesagt, kollektiver Natur ist..

Die Münzen (oder vielmehr die Datenpakete, die die Münzen idealerweise darstellen) gehören demjenigen, der die privaten Schlüssel besitzt, und niemand anderem; Niemand kann dieses Datenpaket (oder die Münzen, wenn Sie so wollen) kontrollieren, ohne den privaten Schlüssel zu besitzen. Also, alles in allem, was ist Bitcoin? Eine Münze? Geld? Privates Geld? Nein, nichts davon. Bitcoin ist eine Infrastruktur, die es Ihnen ermöglicht, Daten schnell und zu praktisch vernachlässigbaren Kosten von einem Teil der Welt in einen anderen zu verschieben.; Dass die Daten bzw. Informationen, die über das Netzwerk gesendet werden, fast immer wirtschaftlicher Natur sind, ist nur nebensächlich. Über dasselbe Netzwerk können tatsächlich alle Arten von Informationen übertragen werden, von einer banalen Nachricht bis hin zu einer Krankenakte.

Dieser Inhalt sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Wir bieten keinerlei Finanzberatung an. Der Artikel dient nur zu Informationszwecken und einige Inhalte sind Pressemitteilungen, die direkt von unseren Kunden verfasst wurden.
Der Leser ist daher aufgefordert, eigene Recherchen durchzuführen, um die Aktualität der Daten zu überprüfen. Diese Site ist NICHT direkt oder indirekt für tatsächliche oder angebliche Schäden oder Verluste verantwortlich, die durch die Verwendung von Inhalten oder Diensten entstehen, die auf der Site https://valutevirtuali.com erwähnt werden.

🌟 Investieren Sie in die besten Angebote
  • Kostenloses Übungskonto und wiederaufladbar da €10.000
  • Starten Sie den Handel in 3 Schritten (Registrieren, Trainieren, Handeln)
  • Erweiterte Plattform: Handel mit CFDs auf Aktien, Forex und Kryptowährungen
Erfahren Sie mehr unter iqoption.com

Greifen Sie auf exklusive Nachrichten, Analysen und Strategien zum Online-Handel zu. 💹

Telegram

Beste Handelsplattformen

Broker des Monats
Mindesteinzahlung 100 $
- 0.0 Spread in Pips
- Erweiterte Handelsplattformen
- DMA-Preise auf IRESS
Mindesteinzahlung 100 $
- Sicherheit der Schweizer Bankengruppe
- Hebelwirkung bis zu 1:30
- Schutz vor negativem Saldo
Mindesteinzahlung 50 $
- ETF - CRYPTO - CFD Online-Handel
- Lizenz: CySEC - FCA - ASIC
- Kopieren Sie die besten Händler der Welt
Mindesteinzahlung 50€
- Regulierte CySEC-Lizenz 247/14
- Kostenloses Übungskonto von 10.000 €
- Intuitive Benutzeroberfläche und erweiterte Tools

Ihr Kapital ist gefährdet. Rechnen Sie mit einem Verlust von 61 % (eToro) bis zu 89 % (andere Anbieter) beim CFD-Handel.

Beste Handelsplattformen

MaklerMindesteinzahlungEigenschaftenInfo
FP Markets FP Markets 100$ - 0.0 Spread in Pips Kostenloses Demokonto
Dukascopy Dukascopy 100$ - Sicherheit der Schweizer Bankengruppe Live-Demo öffnen
eToro eToro 50$ - ETF - CRYPTO - CFD Online-Handel Kostenlose Demoversion
IQ Option IQ Option 50€ - Regulierte CySEC-Lizenz 247/14 Übungskonto

Ihr Kapital ist gefährdet. Rechnen Sie mit einem Verlust von 61 % (eToro) bis zu 89 % (andere Anbieter) beim CFD-Handel.

Risikohinweis - Ihr Kapital ist gefährdet. Bei CFDs verlieren 61 % (eToro) – 75 % (IQ Option EU) – 82 % (Plus500) – und sogar noch mehr (andere Anbieter) Geld.