Die Ankündigung erfolgte am Freitag, den 27. September. Das Ministerkabinett der Republik Usbekistan hat eine Erhöhung der Stromtarife für Bergleute um 300 % angeordnet; Die Maßnahme ist Teil einer umfassenderen Aktion zur Verbesserung der Energieeffizienz im Land durch die Förderung von Energieeinsparungen und der Erzeugung erneuerbarer Energien.
Usbekische Regierung erhöht Stromsteuer
Im Gegensatz zu dem, was man nach dem Lesen dieser wenigen Zeilen denken könnte Die usbekische Regierung ist, zumindest derzeit, kein Kritiker der Blockchain-Technologie, im Gegenteil. und das Land versucht, einen Regulierungsrahmen zu schaffen, der das Wachstum der Branche fördert. Man denke nur beispielsweise daran, dass der Handel mit Kryptowährungen steuerfrei geworden ist und das Land somit zu einer Art Steueroase für Kryptohändler geworden ist. Wer mit harscher Kritik an der Entscheidung gerechnet hat, die Stromsteuern für Miner so stark anzuheben, wird enttäuscht sein. Ich denke vielmehr, dass diese Art von Maßnahme nicht nur sinnvoll ist, sondern auch als Beispiel für alle anderen Länder dienen sollte..
Wie wir bereits in zahlreichen anderen Artikeln geschrieben haben und wie von Leuten hervorgehoben wurde, die in der Kryptowelt viel einflussreicher sind, als ich es jemals sein werde, spielen Miner heute eine entscheidende Rolle bei der Energiewende hin zu erneuerbaren Energien auf globaler Ebene. Es gibt eine sehr einfache Möglichkeit, die von der usbekischen Regierung beschlossene zusätzliche Energiesteuer von 300 % zu umgehen: Sie können die für den Bergbau benötigte Energie selbst produzieren.. Es gibt viele Möglichkeiten und die Lösung, wenn das Land nicht über die Voraussetzungen für eine Investition in diese Richtung verfügt, besteht in der Verlagerung der Mining-Farm. In den letzten Tagen hat das Thema Umwelt in den Medien auf der ganzen Welt explosionsartig an Bedeutung gewonnen. Da die Blockchain-Technologie uns eine radikale Veränderung unseres Wirtschaftsmodells versprochen hat, muss sie dieses Versprechen vollständig einlösen und bis zur äußersten Konsequenz umsetzen. Dies bedeutet unter anderem, dass sich das Mining nicht darauf beschränken darf, die Mining-Aktivität in Länder mit niedrigen Energiekosten zu verlagern, sondern dass es vielmehr darauf abzielen muss, seinen Bedarf zu 100 % durch Eigenproduktion zu decken. Es muss sich also um eine vollkommen nachhaltige Aktivität handeln, um all jenen ein für alle Mal das Wort zu verbieten, die bisher über Bitcoin geredet und es als Umweltkatastrophe dargestellt haben.
Dieses Ziel ist durchaus erreichbar, da der Energieverbrauch von Blockchain-Netzwerken bereits heute größtenteils aus erneuerbaren Quellen stammt. (schätzungsweise 60 bis 70 % des Gesamtverbrauchs), aber wir können und müssen es noch besser machen, indem wir den Bedarf um 100 % übertreffen, damit die Mining-Farmen auch überschüssige Energie in die nationalen Netze einspeisen, sich so in das Wirtschaftsgefüge der verschiedenen Länder einbinden und im Rahmen einer umfassenderen, auf Nachhaltigkeit ausgerichteten Energiepolitik unverzichtbar werden. Es handelt sich sicherlich um eine wichtige Herausforderung, die es jedoch wert ist, angenommen zu werden. Letzten Freitag ging eine ganze Generation junger Menschen weltweit auf die Straße und forderte radikale Veränderungen. Es liegt an der Kryptowährungs-Community, diese Anfrage und Herausforderung anzunehmen und ihre Stärke und Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Nicht nur an all die Kinder, die am Freitag auf die Straße gegangen sind, sondern auch und vor allem an die Regierungen und die Medien.
Dieser Inhalt sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden.
Wir bieten keinerlei Finanzberatung an. Der Artikel dient nur zu Informationszwecken und einige Inhalte sind Pressemitteilungen, die direkt von unseren Kunden verfasst wurden.
Der Leser ist daher aufgefordert, eigene Recherchen durchzuführen, um die Aktualität der Daten zu überprüfen. Diese Site ist NICHT direkt oder indirekt für tatsächliche oder angebliche Schäden oder Verluste verantwortlich, die durch die Verwendung von Inhalten oder Diensten entstehen, die auf der Site https://valutevirtuali.com erwähnt werden.