Mark Cliffe Might ist Leiter der globalen Forschung bei der ING Group und einer der Top-Ökonomen der niederländischen Bank. Seine heutigen Aussagen, die auf der Plattform des Unternehmens veröffentlicht wurden, auf der die Ideen und Visionen der Gruppe für die Zukunft gesammelt werden, sollten daher gebührend berücksichtigt werden. Cliffe Might äußerte sich sogar überzeugt, dass die Vorstellung von Libra den Institutionen einen starken Impuls gegeben und den Prozess der Einführung digitaler Währungen durch die Zentralbanken beschleunigt habe..
Die Zentralbanken werden innerhalb weniger Jahre auf Währungen umstellen
Genauer gesagt erklärte der ING-Manager, dass innerhalb von höchstens zwei bis drei Jahren alle großen Zentralbanken ihre eigene Kryptowährung herausgeben werden, die berühmten CBDCs (Akronym für Central Bank Digital Currency), über die wir in den letzten Monaten so oft gesprochen haben. Der Ökonom ging auch auf die Vorteile eines solchen Schritts ein und betonte, wie digitale Währungen würden es ermöglichen Banken als Ersatz für physische Liquidität Schaffung neuer Spielräume für weitere Zinssenkungen (bereits deutlich im negativen Bereich) und die Entstehung neuer Optionen bei der Kontrolle der geldpolitischen Hebelwirkung durch die Politik zu fördern; Darüber hinaus könnten sich CBDCs, so Cliffe Might stets, als besonders nützlich erweisen, um die Risiken einer möglichen nächsten globalen Rezession zu bewältigen.
Wie wir bereits in einem alten Artikel erklären konnten, wird 2018 als das Jahr der Stablecoins in die Geschichte eingehen. 2019 wird wahrscheinlich als das Jahr der CBDCs in Erinnerung bleiben; Dies ist kein unbedeutendes Detail, denn wenn die Zentralbanken der großen Volkswirtschaften ihre eigenen digitalen Währungen ausgeben (denn mittlerweile scheint es für jeden klar zu sein, dass es nur eine Frage der Zeit ist), werden die Stablecoins wahrscheinlich ihre Bedeutung verlieren. Sie würden sich dann in Rekordzeit von einem revolutionären Phänomen (wie viele im letzten Jahr schrieben) zu einem riesigen Misserfolg entwickeln. Abschließend lässt sich sagen, dass Stablecoins derzeit lediglich eine Übergangsphase hin zur Ausgabe von CBDCs darstellen und dass es plausibel erscheint, dass sie mit dem Aufkommen dieser neuen Instrumente verschwinden werden.
Dieser Inhalt sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden.
Wir bieten keinerlei Finanzberatung an. Der Artikel dient nur zu Informationszwecken und einige Inhalte sind Pressemitteilungen, die direkt von unseren Kunden verfasst wurden.
Der Leser ist daher aufgefordert, eigene Recherchen durchzuführen, um die Aktualität der Daten zu überprüfen. Diese Site ist NICHT direkt oder indirekt für tatsächliche oder angebliche Schäden oder Verluste verantwortlich, die durch die Verwendung von Inhalten oder Diensten entstehen, die auf der Site https://valutevirtuali.com erwähnt werden.