Es ist das Ergebnis einer Marktanalyse der Forschungsabteilung von Binance (Binance-Forschung) und am 6. Juni veröffentlicht; die überwiegende Mehrheit der DApps für dezentrale Finanzen (DeFi, vom englischen Decentralized Finance) wird trotz starker Konkurrenz weiterhin auf der Ethereum-Plattform entwickelt.
Führung bei Dapps für Ethereum
Da es, wie ich selbst mehrfach betont habe, in der Community noch immer große Probleme hinsichtlich der Definitionen gibt, präzisiert der Bericht von Binance Research auch, dass DeFi bedeutet:
„Ein Ökosystem, das Anwendungen umfasst, die auf dezentralen Netzwerken, erlaubnisfreien Blockchains und P2P-Protokollen basieren und darauf abzielen, das Verleihen oder den Handel mit Finanzinstrumenten zu erleichtern.“
Wie im oben genannten Bericht hervorgehoben, ist Ethereum derzeit nach wie vor die führende Plattform hinsichtlich der Marktkapitalisierung. Das Aufkommen aggressiver Konkurrenten (wie etwa EOS, Waves, Ardr, Tron usw.) könnte diese Führungsposition jedoch bald untergraben. Es ist wichtig, diesen Aspekt hervorzuheben, weil Die Anzahl der auf einer bestimmten Plattform laufenden Dapps wirkt sich auch direkt auf den Preis der nativen Kryptowährung der Plattform aus; Wenn sich beispielsweise eine Reihe dieser dezentralen Anwendungen für eine Migration von Ethereum zu TRON entscheiden würden (was anderen Berichten zufolge tatsächlich geschieht), würde dies unweigerlich zu einem Wertverlust von ETH und infolgedessen zu einem Wachstum von TRX führen. Um einen Eindruck davon zu vermitteln, wie wichtig die Entwicklung neuer Dapps für die verschiedenen Plattformen ist, ließ sich Justin Sun (CEO-Gründer von TRON) in den letzten Tagen nicht die Gelegenheit entgehen, einen weiteren Bericht (diesmal vom Unternehmen) zu teilen. DappReview), das den Wachstumstrend des Sektors (des gesamten Dapp-Sektors, nicht nur DeFi) für die verschiedenen Plattformen in den letzten drei Monaten zeigt; Also, An der Spitze dieses speziellen Rankings steht TRON, dessen Anzahl in den letzten 90 Tagen von 242 Dapps auf 465 gestiegen ist. (mit einem Anstieg von 92 % im Vergleich zum Vorquartal), dicht gefolgt von EOS (mit 117 neuen DApps, plus 27 %) und Ethereum, das nur auf dem dritten Platz liegt (mit 186 neuen DApps, plus 11 %). Offensichtlich ist dieser Bericht ein Teil der Statistik, denn wie die Binance-Forschung teilweise selbst gezeigt hat, ist Ethereum in Bezug auf die absoluten Werte seinen Konkurrenten weit voraus. Man denke beispielsweise nur daran, dass Tron, obwohl die Plattform im Vergleich zu Ethereum die doppelte Anzahl neuer DApps akzeptiert, um 92 % gewachsen ist, während Ethereum nur um 11 % gewachsen ist. (und das liegt gerade daran, dass die Zahlen auf Vitaliks Plattform deutlich höher sind). All dies ermöglicht es uns, abschließend zumindest drei kurze Überlegungen anzustellen; Erstens zeigen die Zahlen, dass der Dapp-Markt ständig wächst. Zweitens können wir ohne Zweifel sagen, dass Ethereum weiterhin führend auf diesem Markt ist, obwohl seine Hauptkonkurrenten in diesem Marktsegment stark wachsen und alles darauf hindeutet, dass sie in naher Zukunft die Vorherrschaft von Ethereum in Frage stellen werden.
Dieser Inhalt sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden.
Wir bieten keinerlei Finanzberatung an. Der Artikel dient nur zu Informationszwecken und einige Inhalte sind Pressemitteilungen, die direkt von unseren Kunden verfasst wurden.
Der Leser ist daher aufgefordert, eigene Recherchen durchzuführen, um die Aktualität der Daten zu überprüfen. Diese Site ist NICHT direkt oder indirekt für tatsächliche oder angebliche Schäden oder Verluste verantwortlich, die durch die Verwendung von Inhalten oder Diensten entstehen, die auf der Site https://valutevirtuali.com erwähnt werden.