Dieses Gerücht hält sich seit mindestens einer Woche immer hartnäckiger; Persönlich habe ich es bisher vorgezogen, mich nicht damit zu befassen und die Angelegenheit als FUD zu brandmarken. Ich bin immer noch der festen Überzeugung, dass es sich hier um FUD handelt, aber da das Gerücht immer mehr an Fahrt gewinnt, können wir uns auch damit befassen. Was passiert in Indien? Einfach, Laut mehreren Beobachtern läuft derzeit ein interministerielles Projekt zum Verbot aller Kryptowährungen (nicht nur ICOs, wie es in China der Fall war, sondern auch Bitcoin und Altcoins). Der in Vorbereitung befindliche Gesetzentwurf würde den Titel „Gesetzentwurf zum Verbot von Kryptowährungen und zur Regulierung offizieller digitaler Währungen 2019„Die Mittel würden auf Initiative des IEPF (Investor Education and Protection Fund) an die wichtigsten Ministerien verteilt, darunter das Wirtschaftsministerium, das Zentralamt für direkte und indirekte Steuern und der IEPF (Investor Education and Protection Fund).
Indisches Bitcoin-Verbot
Auf dem Spiel stünde ein generelles Verbot des Verkaufs, Kaufs und der Ausgabe von KryptowährungenAllerdings bleibt abzuwarten, inwieweit dies möglich ist und vor allem welche Auswirkungen es hat. Versuchen wir, die Situation kurz zu analysieren, um zu verstehen, wovon wir sprechen. Würde die indische Regierung den Verkauf und die Ausgabe von Kryptowährungen verbieten, würde dies die Entstehung der Blockchain-Industrie im Land erheblich verhindern. Und das erscheint mir ehrlich gesagt schon jetzt unwahrscheinlich oder zumindest kontraproduktiv. Was das Kaufverbot betrifft, ist es leichter gesagt als getan. Wie würde die indische Regierung den Zugang zu Börsen blockieren? Wie will die indische Regierung dezentralen Börsen entgegentreten?
Wenn man bedenkt, dass heute viele DEXs an der Einbeziehung von FIAT-Währungen auf ihren jeweiligen Plattformen arbeiten, scheint es absolut offensichtlich, dass Die indische Regierung kann zwar ein Gesetz erlassen, das den Kauf von Kryptowährungen verbietet, aber sie wird nie über die Mittel verfügen, den Bürgern diese Entscheidung aufzuzwingen.. Mit anderen Worten: Wer weiterhin Kryptowährungen kaufen möchte, wird dies auch weiterhin tun und die Wünsche der Regierung in aller Ruhe ignorieren. Aus all diesen Gründen halte ich diese Nachricht einfach für FUD. Um es klar zu sagen: Ich schließe nicht aus, dass die Inder in relativ kurzer Zeit beispielsweise ICOs verbieten oder eine öffentliche Lizenz einführen könnten, die es ihnen ermöglichen würde, die Aktivitäten der Börsen im Land zu überwachen. Ich habe jedoch ernsthafte Zweifel, dass die indische Regierung so kurzsichtig und selbstzerstörerisch sein könnte, ein Gesetz zu verabschieden, das einerseits das Land daran hindern würde, eine eigene Blockchain-Industrie aufzubauen (und wir sollten nicht vergessen, dass Indien, was die technologische Entwicklung angeht, eines der fortschrittlichsten Länder der Welt ist), ohne andererseits tatsächlich in der Lage zu sein, all jene Bürger zu blockieren, die weiterhin Kryptowährungen verwenden und kaufen möchten.
Die Nachricht erscheint daher zu wirr, um wahr zu sein, und die Tatsache, dass sie in den letzten Tagen immer häufiger die Runde machte, bedeutet wenig.; Da es Gerüchte gibt, dass dieser Gesetzentwurf unmittelbar nach der Bekanntgabe des Ergebnisses der diesjährigen politischen Wahlen vorgelegt wird, die, erinnern wir uns, bereits am 11. April begonnen haben und am 19. Mai enden werden (wundern Sie sich nicht, dass die Abstimmung in Indien so lange dauert, schließlich sind fast eine Milliarde Wähler an die Wahlurnen gerufen), wird es nicht mehr lange dauern, bis sich herausstellt, wie begründet diese Nachricht ist. In zwei oder drei Monaten werden wir die Gelegenheit haben herauszufinden, ob es sich nur um FUD handelt oder ob etwas Konkretes dahinter steckt.
Dieser Inhalt sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden.
Wir bieten keinerlei Finanzberatung an. Der Artikel dient nur zu Informationszwecken und einige Inhalte sind Pressemitteilungen, die direkt von unseren Kunden verfasst wurden.
Der Leser ist daher aufgefordert, eigene Recherchen durchzuführen, um die Aktualität der Daten zu überprüfen. Diese Site ist NICHT direkt oder indirekt für tatsächliche oder angebliche Schäden oder Verluste verantwortlich, die durch die Verwendung von Inhalten oder Diensten entstehen, die auf der Site https://valutevirtuali.com erwähnt werden.