Kryptowährung: Südkoreanisches Gerichtsurteil regelt, dass Börse Nutzer im Falle eines Diebstahls entschädigen muss

Aus einem heute von Cointelegraph veröffentlichten Artikel erfahren wir von einem Urteil eines südkoreanischen Gerichts, das sicherlich einen internationalen Bezugspunkt für die Beziehungen zwischen Benutzern und Austauschplattformen darstellen wird. Lassen Sie uns der Reihe nach vorgehen und die Fakten erklären.

Börse muss betrogene Kunden entschädigen

Im November 2018 wurden einem Benutzer seine CoinOne-Anmeldedaten gestohlenSo konnte der Angreifer den vom ahnungslosen Benutzer investierten Betrag in Bitcoin umwandeln und einen Betrag im Wert von fast 21 Dollar abheben. Das Problem entsteht, weil die Plattform ein tägliches Auszahlungslimit von 10 Dollar vorsieht, eine Sicherheitsmaßnahme, die den unglücklichen Benutzer vor dem Verlust der gesamten Summe geschützt hätte. Der Benutzer beschloss daraufhin, rechtliche Schritte gegen die Börse einzuleiten. Er behauptete jedoch, dass die Börse den Zugriff auf sein Konto von anderen IP-Adressen als seiner eigenen hätte sperren müssen. Ziel dieser Strategie war eindeutig, eine Rückerstattung des gesamten zu Unrecht abgezogenen Betrags zu erreichen.

Der Richter wies dieses Argument jedoch eindeutig zurück, da die Sperrung des Zugriffs auf das Benutzerkonto von anderen IP-Adressen als der, von der aus sich der Benutzer normalerweise anmeldet, es dem Benutzer implizit unmöglich machen würde, beispielsweise während einer Geschäftsreise sein eigenes Geld zu verwalten. Es handelt sich also um eine Sicherheitsmaßnahme, die, so wirksam sie auch sein mag, von der Börse nicht aus eigener Initiative umgesetzt werden kann. Der Richter räumte jedoch ein, dass dem Benutzer durch die Nichteinhaltung des täglichen Auszahlungslimits tatsächlich ein Schaden entstanden sei. und forderte die Börse auf, den Restbetrag in Höhe von etwa 10 Dollar zu zahlen.

Dieser Inhalt sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Wir bieten keinerlei Finanzberatung an. Der Artikel dient nur zu Informationszwecken und einige Inhalte sind Pressemitteilungen, die direkt von unseren Kunden verfasst wurden.
Der Leser ist daher aufgefordert, eigene Recherchen durchzuführen, um die Aktualität der Daten zu überprüfen. Diese Site ist NICHT direkt oder indirekt für tatsächliche oder angebliche Schäden oder Verluste verantwortlich, die durch die Verwendung von Inhalten oder Diensten entstehen, die auf der Site https://valutevirtuali.com erwähnt werden.

🌟 Investieren Sie in die besten Angebote
  • Kostenloses Übungskonto und wiederaufladbar da €10.000
  • Starten Sie den Handel in 3 Schritten (Registrieren, Trainieren, Handeln)
  • Erweiterte Plattform: Handel mit CFDs auf Aktien, Forex und Kryptowährungen
Erfahren Sie mehr unter iqoption.com

Greifen Sie auf exklusive Nachrichten, Analysen und Strategien zum Online-Handel zu. 💹

Telegram

Beste Handelsplattformen

Broker des Monats
Mindesteinzahlung 100 $
- 0.0 Spread in Pips
- Erweiterte Handelsplattformen
- DMA-Preise auf IRESS
Mindesteinzahlung 100 $
- Sicherheit der Schweizer Bankengruppe
- Hebelwirkung bis zu 1:30
- Schutz vor negativem Saldo
Mindesteinzahlung 50 $
- ETF - CRYPTO - CFD Online-Handel
- Lizenz: CySEC - FCA - ASIC
- Kopieren Sie die besten Händler der Welt
Mindesteinzahlung 50€
- Regulierte CySEC-Lizenz 247/14
- Kostenloses Übungskonto von 10.000 €
- Intuitive Benutzeroberfläche und erweiterte Tools

Ihr Kapital ist gefährdet. Rechnen Sie mit einem Verlust von 61 % (eToro) bis zu 89 % (andere Anbieter) beim CFD-Handel.

Beste Handelsplattformen

MaklerMindesteinzahlungEigenschaftenInfo
FP Markets FP Markets 100$ - 0.0 Spread in Pips Kostenloses Demokonto
Dukascopy Dukascopy 100$ - Sicherheit der Schweizer Bankengruppe Live-Demo öffnen
eToro eToro 50$ - ETF - CRYPTO - CFD Online-Handel Kostenlose Demoversion
IQ Option IQ Option 50€ - Regulierte CySEC-Lizenz 247/14 Übungskonto

Ihr Kapital ist gefährdet. Rechnen Sie mit einem Verlust von 61 % (eToro) bis zu 89 % (andere Anbieter) beim CFD-Handel.

Risikohinweis - Ihr Kapital ist gefährdet. Bei CFDs verlieren 61 % (eToro) – 75 % (IQ Option EU) – 82 % (Plus500) – und sogar noch mehr (andere Anbieter) Geld.