Anfang des Monats gehörten wir zu den allerersten Branchenseiten, die Sie darüber informierten, dass nach dem harten Durchgreifen der FATF (Financial Action Task Force) die Gefahr bestand, dass einige anonyme Kryptowährungen von der wichtigsten südkoreanischen Börse dekotiert würden. jetzt (CoinDesk berichtet) ist die offizielle Ankündigung eingetroffen und UpBit hat bestätigt, dass es seine Bewertungen abgeschlossen hat und beschlossen hat, bis zu sechs Münzen aus der Liste zu nehmen, darunter einige hervorragende Kryptowährungen.
Delisting für anonyme Kryptowährungen
Betroffen von dem Verbot sind XMR, DASH, ZEC, XHV, TUBE und PIVX, die daher (ab dem 30. September) von UpBit ausgeschlossen werden, nachdem sie durch OkEx das gleiche Schicksal erlitten haben (zumindest was südkoreanische Händler betrifft). Um auf die Entscheidung von UpBit zurückzukommen: Im offiziellen Blog begründeten sie die Entscheidung, mit der Delistung anonymer Kryptowährungen fortzufahren, mit den Worten:
"Die Dekotierung ist auf das Risiko zurückzuführen, dass Geldwäscheaktivitäten in diese Münzen fließen könnten; es gibt auch Kryptowährungen, die die Anonymitätsfunktionen selektiv nutzen können, die nicht ausgeschlossen wurden, weil wir die Möglichkeit hatten, nur transparente Ein- und Auszahlungen zu unterstützen.“
Kurz gesagt, diese wenigen Zeilen reichen aus, um zu verstehen, in welchem Ausmaß die Maßnahmen der FATF im Wesentlichen nutzlos sind. In der Zwischenzeit werden anonyme Kryptowährungen nicht vom Markt verschwinden, sondern nur von zentralisierten Börsen, werden weiterhin im Netzwerk gehandelt und über Systeme wie Escrow, P2P-Netzwerke oder einfacher dezentrale Austauschplattformen ausgetauscht, Zweitens wird es ausreichen, die Blockchain transparent zu lassen, sodass Benutzer das gewünschte Maß an Privatsphäre einrichten können, um das Risiko einer Delistung zu vermeiden.. Kurz gesagt, die FATF wollte offenbar zeigen, dass sie nicht untätig bleiben will, ihr Vorgehen jedoch keine nennenswerten Veränderungen auf dem Markt bewirken wird. Im Gegenteil, Paradoxerweise könnte die Aktion der FATF genau das Gegenteil von dem bewirken, was sie erhofft hatte: Sie könnte den Niedergang zentralisierter Plattformen begünstigen und dezentralisierten Börsen neues Leben und neue Liquidität verleihen..
Wenn die Verwendung von DEXs zur Norm wird, heißt es Abschied nehmen von jeglicher Form der Kontrolle, von KYC und von jeder Möglichkeit der Überwachung von Geldflüssen. ganz zu schweigen von dem Tag, an dem echte dezentrale Mischer geboren werden sollten. Es ist kein Zufall, dass eines der häufigsten Sprichwörter in der Community lautet: „Es gibt keine Schaltfläche zum Rückgängigmachen“ Obwohl es aus einer bestimmten Perspektive zweifellos wahr ist, dass diese Technologie die Geldwäsche vereinfacht, ist es ebenso wahr, dass wir nichts dagegen tun können.
Dieser Inhalt sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden.
Wir bieten keinerlei Finanzberatung an. Der Artikel dient nur zu Informationszwecken und einige Inhalte sind Pressemitteilungen, die direkt von unseren Kunden verfasst wurden.
Der Leser ist daher aufgefordert, eigene Recherchen durchzuführen, um die Aktualität der Daten zu überprüfen. Diese Site ist NICHT direkt oder indirekt für tatsächliche oder angebliche Schäden oder Verluste verantwortlich, die durch die Verwendung von Inhalten oder Diensten entstehen, die auf der Site https://valutevirtuali.com erwähnt werden.