Kryptowährungsbanken Kryptowährungsbanken

Fusion traditioneller Banken und Kryptowährungs-Ökosystem: Ein sehr interessanter Fall in Deutschland

Es ist allgemein bekannt, dass der Prozess des Wachstums und der Konsolidierung von Unternehmen heutzutage eine Reihe sorgfältiger Akquisitionen umfasst, die darauf abzielen, Synergien zwischen in verschiedenen Sektoren tätigen Unternehmen zu schaffen. Dies ist ein Trend, den wir in den unterschiedlichsten Bereichen oft beobachten konnten. Weniger bekannt ist, dass dasselbe Phänomen nun auch die Welt der virtuellen Währungen zu beleben beginnt. Es ist heute tatsächlich eine Neuigkeit, dass der Besitz der Aktien einer kleinen deutschen Bank, WEG Bank, in den Händen von Unternehmen, die im Kryptowährungssektor tätig sind, ist auf 30 % gestiegen; Zu den wenigen Nachrichtenseiten, die sich damit befasst haben, gehört Coindesk, während diese Nachricht im Allgemeinen ziemlich unter dem Radar blieb und nicht das Interesse von Enthusiasten geweckt zu haben scheint.

Kryptowährungsbanken fusionieren zu einer Fusion

Dies ist jedoch eine sehr wichtige Tatsache, da sie uns hilft, eine Vorstellung davon zu bekommen, wie die Dinge in naher Zukunft verlaufen könnten; Wenn heute nur kleine Banken im Visier von Krypto-Unternehmen stehen, kann man sich gut vorstellen, dass dieser Trend bald auch größere Kreditinstitute erfassen wird.. Darüber hinaus ist es sehr interessant, die Folgen dieser Neuigkeiten sowohl für den Kryptowährungs- als auch für den Bankensektor zu analysieren. Zunächst war es TokenPay, das die Anteile der deutschen Bank erwarb, gefolgt von der Litecoin Foundation, die ihren Präsidenten (Charlee Lee) in den Vorstand der Bank berief. Der Erwerb zusätzlicher Anteile durch Nimiq (ein im ICO-Sektor tätiges Unternehmen) erfolgte nach der Unterzeichnung einer ersten Vereinbarung zur Entwicklung kryptografischer Tools zur Verbesserung des Sicherheitsniveaus für Kunden. Im Anschluss an diese erste Partnerschaft erwarb Nimiq knapp 10 % der WEG Bank-Aktien, wodurch sich der Gesamtanteil der Bankaktien, der von Unternehmen gehalten wird, die im Blockchain-Sektor tätig sind (aufgeteilt zwischen der Litecoin Foundation, TokenPay und Nimiq), auf 30 % erhöhte.

Es scheint auch, und das ist wirklich sehr interessant, dass die Bank beabsichtigt, Benutzern, die einige dezentrale Austauschplattformen verwenden, die Möglichkeit zu bieten, ihre virtuellen Währungen in FIAT-Währungen umzuwandeln (vorbehaltlich der Genehmigung durch das Kreditinstitut). Auf diese Weise soll der Zufluss neuer Liquidität zu diesen DEXs gefördert werden und Benutzern die Möglichkeit gegeben werden, problemlos Geld von Kryptowährungsmärkten auf traditionelle Märkte (und umgekehrt) zu transferieren. Es handelt sich daher um eine Art Atomtausch, mit dem Unterschied, dass er nicht zwischen zwei Kryptowährungen, sondern zwischen einer Kryptowährung und FIAT-Geld (im Wesentlichen dem Euro) stattfindet. eine Möglichkeit, die bis vor kurzem noch fast eine Utopie zu sein schien, insbesondere wenn man bedenkt, dass diese Art des Austauschs nicht direkt zwischen Privatpersonen stattfindet, sondern über eine traditionelle Bank abgewickelt wird. Das neue System mit dem Namen OASIS soll im Jahr 2020 voll einsatzfähig sein. Quellen innerhalb der Bank weisen jedoch ausdrücklich darauf hin, dass die WEG Bank nicht in der Lage sein wird, direkt auf den Kryptowährungsmärkten tätig zu werden, sondern sich darauf beschränken wird, ihre eigene Vermittlung anzubieten, um die verschiedenen Münzen in FIAT-Währungen umzuwandeln (natürlich gegen eine geringe Provision).

In der Praxis passiert Folgendes: In einer Zeit, in der Banken (im Grunde alle) instabil und den Launen der Märkte ausgesetzt sind, oft mit faulen Krediten überhäuft sind und am Rande einer Krise stehen, die noch schlimmer zu werden droht als die von 2008, beginnt die Liquidität, die Kreditinstitute (insbesondere kleine) dringend benötigen, aus dem Ökosystem der Kryptowährungen zu kommen. Ich höre oft, insbesondere von Leuten, die mit dieser Welt nicht so vertraut sind, dass Kryptowährungen, sofern sie irgendeinen Wert haben, früher oder später unweigerlich vom Bankensystem geschluckt werden. Damit wird angedeutet, dass das revolutionäre Potenzial dieser Technologie durch derartige Operationen gedämpft wird. Bei näherer Betrachtung scheint jedoch das genaue Gegenteil der Fall zu sein: Es sind die Unternehmen, die Token und Kryptowährungen herausgegeben haben, die beginnen, Anteile an den Banken zu erwerben und in der Lage zu sein, nach und nach immer mehr Einfluss in den Vorständen der Kreditinstitute zu gewinnen.

Auch wenn dies derzeit nicht die großen Player im Bankensektor, sondern nur die kleinen zu betreffen scheint, ist es nicht schwer, sich eine Zukunft vorzustellen, in der sich dieser Trend auch auf die echten Bankengiganten ausweitet. Der Wettbewerb zwischen den traditionellen Banken und den neuen Herren der Kryptoökonomie hat gerade erst begonnen. Die Zeit wird zeigen, welche der beiden konkurrierenden Parteien sich durchsetzen wird.

Dieser Inhalt sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Wir bieten keinerlei Finanzberatung an. Der Artikel dient nur zu Informationszwecken und einige Inhalte sind Pressemitteilungen, die direkt von unseren Kunden verfasst wurden.
Der Leser ist daher aufgefordert, eigene Recherchen durchzuführen, um die Aktualität der Daten zu überprüfen. Diese Site ist NICHT direkt oder indirekt für tatsächliche oder angebliche Schäden oder Verluste verantwortlich, die durch die Verwendung von Inhalten oder Diensten entstehen, die auf der Site https://valutevirtuali.com erwähnt werden.

🌟 Investieren Sie in die besten Angebote
  • Kostenloses Übungskonto und wiederaufladbar da €10.000
  • Starten Sie den Handel in 3 Schritten (Registrieren, Trainieren, Handeln)
  • Erweiterte Plattform: Handel mit CFDs auf Aktien, Forex und Kryptowährungen
Erfahren Sie mehr unter iqoption.com

Greifen Sie auf exklusive Nachrichten, Analysen und Strategien zum Online-Handel zu. 💹

Telegram

Beste Handelsplattformen

Broker des Monats
Mindesteinzahlung 100 $
- 0.0 Spread in Pips
- Erweiterte Handelsplattformen
- DMA-Preise auf IRESS
Mindesteinzahlung 100 $
- Sicherheit der Schweizer Bankengruppe
- Hebelwirkung bis zu 1:30
- Schutz vor negativem Saldo
Mindesteinzahlung 50 $
- ETF - CRYPTO - CFD Online-Handel
- Lizenz: CySEC - FCA - ASIC
- Kopieren Sie die besten Händler der Welt
Mindesteinzahlung 50€
- Regulierte CySEC-Lizenz 247/14
- Kostenloses Übungskonto von 10.000 €
- Intuitive Benutzeroberfläche und erweiterte Tools

Ihr Kapital ist gefährdet. Rechnen Sie mit einem Verlust von 61 % (eToro) bis zu 89 % (andere Anbieter) beim CFD-Handel.

Beste Handelsplattformen

MaklerMindesteinzahlungEigenschaftenInfo
FP Markets FP Markets 100$ - 0.0 Spread in Pips Kostenloses Demokonto
Dukascopy Dukascopy 100$ - Sicherheit der Schweizer Bankengruppe Live-Demo öffnen
eToro eToro 50$ - ETF - CRYPTO - CFD Online-Handel Kostenlose Demoversion
IQ Option IQ Option 50€ - Regulierte CySEC-Lizenz 247/14 Übungskonto

Ihr Kapital ist gefährdet. Rechnen Sie mit einem Verlust von 61 % (eToro) bis zu 89 % (andere Anbieter) beim CFD-Handel.

Risikohinweis - Ihr Kapital ist gefährdet. Bei CFDs verlieren 61 % (eToro) – 75 % (IQ Option EU) – 82 % (Plus500) – und sogar noch mehr (andere Anbieter) Geld.