Heute, nach langem Warten, ist endlich der Tag des offiziellen Debüts der Bakkt-Bitcoin-Futures gekommen. Die Neugier war groß, also lassen Sie uns Bilanz ziehen. In den ersten Handelsstunden wurden bei Bakkt nur 18 BTC gehandelt. (etwa 180 Dollar zu aktuellen Preisen), Damit liegen die Volumina deutlich unter den Erwartungen.
Erster Tag der Zitate für Bakkt
Zahlreiche Nutzer in den sozialen Medien haben tatsächlich darauf hingewiesen, dass die von der CME ausgegebenen Futures in der ersten Handelswoche und zu den damaligen Preisen einen Wert von sage und schreibe 460 Millionen Dollar erreichten; Heute wäre dieses Vertragsvolumen sogar noch viel mehr wert: satte 700 Millionen Dollar. Viele andere haben jedoch betont, dass die Dynamik, mit der die CME operiert, sich grundlegend von der von Bakkt unterscheidet. Es ist jedoch wahrscheinlich, dass die Volumina mit der Zeit zunehmen werden.
Was derzeit sicher scheint, ist, dass die nahenden Verfallsdaten der an der CME notierten Futures schon immer einen gewissen Einfluss auf den Preis hatten, daher ist es wahrscheinlich, dass dasselbe auch bei Bakkt passieren wird; Natürlich ist es zu diesem Zeitpunkt noch verfrüht, einen Zusammenhang feststellen zu wollen, die Händler scheinen die Entwicklung dieser Angelegenheit jedoch sehr aufmerksam zu beobachten.. Mittlerweile wurde auch der Van Eck ETF aufgelegt, der jedoch offenbar keine Umsätze erzielt und in der ersten Handelswoche bei null Dollar stehen bleibt. Tatsächlich hatte das Unternehmen in Zusammenarbeit mit SolidX bereits Anfang des Monats angekündigt, dass es die Möglichkeit nutzen wolle, Bitcoin-ETFs Institutionen, Hedgefonds und Banken anzubieten, ohne sie auch Privatanlegern anzubieten, um die von der SEC auferlegten Beschränkungen zu umgehen. Angesichts der erzielten Ergebnisse scheint dieser Schritt jedoch nicht besonders klug gewesen zu sein.
In der Zwischenzeit kämpft der Bitcoin-Preis weiterhin und, wie wir heute in unserer üblichen wöchentlichen Analyse erklären konnten, Die technische Analyse zeigt, dass wir höchstwahrscheinlich auf eine rückläufige Phase zusteuern.; Auf jeden Fall wird noch etwas Zeit vergehen müssen, bis die Situation klarer wird. Wir können also nur abwarten und die Daumen drücken, bis klarer wird, wer gewinnen wird, die Bären oder die Bullen.
Dieser Inhalt sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden.
Wir bieten keinerlei Finanzberatung an. Der Artikel dient nur zu Informationszwecken und einige Inhalte sind Pressemitteilungen, die direkt von unseren Kunden verfasst wurden.
Der Leser ist daher aufgefordert, eigene Recherchen durchzuführen, um die Aktualität der Daten zu überprüfen. Diese Site ist NICHT direkt oder indirekt für tatsächliche oder angebliche Schäden oder Verluste verantwortlich, die durch die Verwendung von Inhalten oder Diensten entstehen, die auf der Site https://valutevirtuali.com erwähnt werden.