In einem Interview, das neu aufgelegt wurde bei Bloomberg Gestern erklärte Thomas Lee (Mitbegründer von Fundstrat Global Advisors), dass Bitcoin ist wieder im Aufwärtstrend. Aber gehen wir der Reihe nach vor und beginnen mit der Erklärung, warum diese Neuigkeit so wichtig ist. Zuerst müssen Sie verstehen, was Fundstrat Global Advisors ist.
BitCoin ist zurück für Thomas Lee
Auf der offiziellen Website können wir Folgendes lesen:
Fundstrat Global Advisors ist ein Unternehmen, das Analysen und Ricerche unabhängigich zu ein breites Spektrum an Kunden, darunter institutionelle Anleger, Vermögensberater, Pensionsfonds und vermögende Privatpersonen
Kurz gesagt, es handelt sich nicht gerade um das letzte Startup. Es handelt sich um ein Unternehmen, das zwar erst 2014 gegründet wurde, sich jedoch im Finanzbereich großer Bedeutung erfreut und dessen Kerngeschäft sicherlich nicht in Kryptowährungen liegt. Was hat Thomas Lee Bloomberg jedoch gesagt? Nun, für jetzt Lee informierte die Öffentlichkeit darüber, dass der BTC-Preis erneut den gleitenden 200-Tage-Durchschnitt überschritten hat. und bisher nichts besonders Sensationelles, tatsächlich ist das jedem, der den Kryptomarkt verfolgt, bereits selbst aufgefallen. Interessant ist, warum Lee glaubt, dass die Königin der Kryptowährungen wieder optimistisch geworden ist. was er macht, ist in der Tat eine makroökonomische Analyse, die ich sehr interessant (und auch richtig) fand.
Der Mitbegründer von Fundstrat Global Advisors geht von einer Sentimentanalyse aus (die wie wir auch geschrieben haben letzte Woche wieder an Stärke gewonnen zu haben), was mit der Schwäche des Dollars zusammenhängt (der trotz der Niedrigzinspolitik, die die FED unter dem Druck von Trump weiterhin verfolgt, nur schwer an Stärke gewinnt) und dem Wachstum des chinesischen Aktienmarktmultiplikators. Laut Lees Analyse ist der Anstieg des Volumens, den wir in den letzten Tagen festgestellt haben, ein Beweis dafür, dass die „Big Whales“ (d. h. die großen Akteure mit großem Kapital) nach den massiven Verkäufen im Jahr 2018 zurückkehren und Kryptowährungen in Hülle und Fülle anhäufen, was ein äußerst positives Signal für den gesamten Sektor darstellt.
Die Analyse von Thomas Lee deckt sich perfekt mit meiner eigenen Analyse vom vergangenen Februar. Darin hatte ich festgestellt, dass wir in den nächsten drei Monaten einen plötzlichen Preisanstieg bei den wichtigsten Kryptowährungen erleben würden, dem im Sommer wahrscheinlich ein neuerlicher Preisverfall folgen würde, um dann zwischen dem letzten Quartal 2019 und dem ersten Quartal 2020 erneut in einen deutlichen Aufwärtstrend einzutreten. Obwohl die beiden Analysen inhaltlich sehr ähnlich sind (sogar Lee glaubt, dass es wahrscheinlich mindestens sechs Monate dauern wird, bis es zu einem neuen, ernsthaften Preisanstieg kommt.) die Überlegungen, die sie hervorgebracht haben, sind grundlegend unterschiedlich; In meinem Fall leitet sich diese Überzeugung ganz einfach aus der Beobachtung der Preisentwicklung während früherer Bärenmärkte ab. Im Fall von Thomas Lee handelt es sich um eine sorgfältige Sammlung von Informationen (von denen einige für uns kleine Händler nicht zugänglich sind) und basiert auf einer gründlichen Analyse des makroökonomischen Rahmens, in den der nächste Bullenmarkt eingebettet sein wird.
Die Tatsache, dass Fundstrat Global Advisors seine Analysen sehr namhaften Investoren (darunter, wie bereits erwähnt, Pensionsfonds und institutionellen Anlegern) zur Verfügung stellt, lässt die Vermutung naheliegen, dass Bitcoin im bevorstehenden Bullenmarkt wahrhaft beeindruckende Preise erreichen könnte, die das historische Maximum von Ende 2017 im Vergleich dazu verblassen lassen und den Preis auf ein Niveau bringen werden, das heute noch Science-Fiction erscheinen würde.
Dieser Inhalt sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden.
Wir bieten keinerlei Finanzberatung an. Der Artikel dient nur zu Informationszwecken und einige Inhalte sind Pressemitteilungen, die direkt von unseren Kunden verfasst wurden.
Der Leser ist daher aufgefordert, eigene Recherchen durchzuführen, um die Aktualität der Daten zu überprüfen. Diese Site ist NICHT direkt oder indirekt für tatsächliche oder angebliche Schäden oder Verluste verantwortlich, die durch die Verwendung von Inhalten oder Diensten entstehen, die auf der Site https://valutevirtuali.com erwähnt werden.