Visa-CEO ist nicht besorgt über den Aufstieg von Bitcoin und Kryptowährungen als Zahlungsmittel

In einem Interview mit Bloomberg sagte der CEO von Visa (Alfred F. Kelly Jr.), er sei nicht besorgt über den Aufstieg von Bitcoin und anderen Kryptowährungen als Zahlungsmittel. Laut dem CEO von Visa braucht die Welt tatsächlich keine schnelleren Zahlungen, also ist es ihm einfach egal. Um es klar zu sagen: Diese Aussagen dienen wahrscheinlich nur der Schau. Ich habe ernsthafte Zweifel, dass bei den großen Unternehmen, die den Plastikgeldmarkt dominieren, keine – ich würde nicht sagen Panik –, aber zumindest eine gewisse Besorgnis über den Aufstieg extrem wettbewerbsintensiver Zahlungssysteme herrscht.

VISA: CEO besorgt über Bitcoin

Im Vergleich zu Systemen wie Visa oder Mastercard sind viele Kryptowährungen nicht nur schneller, sondern auch günstiger., ein Aspekt des Problems, den Kelly überhaupt nicht erwähnte. Tatsächlich erwähnt der CEO Bitcoin in dem Interview nicht einmal, er weist lediglich darauf hin, dass Sofortzahlungen schlicht überflüssig seien; Abgesehen davon, dass viele Unternehmen nicht so denken wie er, bleibt die Tatsache bestehen, dass der Bezug zu Kryptowährungen, auch wenn er verschleiert ist, offensichtlich erscheint und dass, wie bereits erwähnt, nicht nur die Geschwindigkeit und Effizienz dieser neuen Zahlungssysteme, sondern auch ihre Kosteneffizienz die Frage ist. Der Ansatz, mit dem der CEO von Visa prahlt, ähnelt stark der alten Fabel vom Fuchs und den Trauben.Da der Fuchs die Weintraube nicht erreichen kann, weil sie zu hoch zum Essen ist, geht er weg und sagt, dass die Weintraube doch unreif sei. Der CEO von Visa macht dasselbe. Da er sich vollkommen darüber im Klaren ist, dass er mit diesen neuen Zahlungssystemen nicht konkurrieren kann, bezeichnet er sie einfach als nutzlos. Doch von hier aus bis zu der Überzeugung, dass er das wirklich glaubt, ist es noch ein weiter Weg, und zwar ein sehr langer.

Es ist offensichtlich, dass die großen Finanzinstitute (nicht nur die Giganten des Plastikgeldes, sondern auch die Banken selbst, einschließlich der Zentralbanken) große Angst vor der Blockchain-Technologie haben, die ihre Rolle und ihr Gewicht auf der internationalen Bühne erheblich reduziert. Gleichzeitig ist es offensichtlich, dass sie nach einer Möglichkeit suchen, diese Technologie zu kontrollieren und in ihre Hände zu bekommen. Das Problem, das nicht leicht zu lösen ist, besteht darin, dass wir dieser Technologie durch die Zentralisierung ihre revolutionäre Tragweite nehmen und in das alte Paradigma zurückfallen.; Die Möglichkeit, komplexe Systeme zu dezentralisieren, die bislang zentral verwaltet wurden und daher auf einer vertikalen und hierarchischen Struktur basieren, stellt die Rolle jeder Institution in Frage, nicht nur die großer Bankinstitute. Zu glauben, dass diese Institutionen die revolutionäre Tragweite all dessen nicht fürchten, hieße, diejenigen, die sie führen, für Idioten zu halten. Diese Annahme mag legitim sein, entspricht aber kaum der Wahrheit. Wenn wir uns in die Lage des CEO eines großen Unternehmens oder des Präsidenten einer großen Institution versetzen, verstehen wir gut, dass wir niemals an die Presse gehen und sagen könnten, dass wir Angst haben, von einer neuen Technologie mitgerissen zu werden, aus dem einfachen Grund, dass eine solche Aussage die Dinge nur beschleunigen würde.

Der CEO von Visa konnte also nichts anderes sagen als das, was er gegenüber Bloomberg erklärte. Doch für diejenigen, die zwischen den Zeilen lesen können, ist dieselbe Aussage viel weniger sicher, als es den Anschein macht. Abschließend kann man sagen, dass die nächsten zwei oder drei Jahre wichtig sein werden, um zu verstehen, wie schnell sich die Dinge entwickeln werden.Wenn sich der Zuwachs an der „Krypto-Ökonomie“ mit den exponentiellen Wachstumsraten fortsetzt, die wir in den ersten zehn Jahren seit der Geburt von Bitcoin erlebt haben, wäre dies ein eindeutiges Zeichen für den Niedergang der Giganten, die den Zahlungsmarkt bislang dominiert haben, zumindest was ihren Einfluss betrifft. Andernfalls könnten große Unternehmen wie Visa erst dann aufatmen, wenn der Zuwachs zum Stillstand kommt.

Dieser Inhalt sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Wir bieten keinerlei Finanzberatung an. Der Artikel dient nur zu Informationszwecken und einige Inhalte sind Pressemitteilungen, die direkt von unseren Kunden verfasst wurden.
Der Leser ist daher aufgefordert, eigene Recherchen durchzuführen, um die Aktualität der Daten zu überprüfen. Diese Site ist NICHT direkt oder indirekt für tatsächliche oder angebliche Schäden oder Verluste verantwortlich, die durch die Verwendung von Inhalten oder Diensten entstehen, die auf der Site https://valutevirtuali.com erwähnt werden.

🌟 Investieren Sie in die besten Angebote
  • Kostenloses Übungskonto und wiederaufladbar da €10.000
  • Starten Sie den Handel in 3 Schritten (Registrieren, Trainieren, Handeln)
  • Erweiterte Plattform: Handel mit CFDs auf Aktien, Forex und Kryptowährungen
Erfahren Sie mehr unter iqoption.com

Greifen Sie auf exklusive Nachrichten, Analysen und Strategien zum Online-Handel zu. 💹

Telegram

Beste Handelsplattformen

Broker des Monats
Mindesteinzahlung 100 $
- 0.0 Spread in Pips
- Erweiterte Handelsplattformen
- DMA-Preise auf IRESS
Mindesteinzahlung 100 $
- Sicherheit der Schweizer Bankengruppe
- Hebelwirkung bis zu 1:30
- Schutz vor negativem Saldo
Mindesteinzahlung 50 $
- ETF - CRYPTO - CFD Online-Handel
- Lizenz: CySEC - FCA - ASIC
- Kopieren Sie die besten Händler der Welt
Mindesteinzahlung 50€
- Regulierte CySEC-Lizenz 247/14
- Kostenloses Übungskonto von 10.000 €
- Intuitive Benutzeroberfläche und erweiterte Tools

Ihr Kapital ist gefährdet. Rechnen Sie mit einem Verlust von 61 % (eToro) bis zu 89 % (andere Anbieter) beim CFD-Handel.

Beste Handelsplattformen

MaklerMindesteinzahlungEigenschaftenInfo
FP Markets FP Markets 100$ - 0.0 Spread in Pips Kostenloses Demokonto
Dukascopy Dukascopy 100$ - Sicherheit der Schweizer Bankengruppe Live-Demo öffnen
eToro eToro 50$ - ETF - CRYPTO - CFD Online-Handel Kostenlose Demoversion
IQ Option IQ Option 50€ - Regulierte CySEC-Lizenz 247/14 Übungskonto

Ihr Kapital ist gefährdet. Rechnen Sie mit einem Verlust von 61 % (eToro) bis zu 89 % (andere Anbieter) beim CFD-Handel.

Risikohinweis - Ihr Kapital ist gefährdet. Bei CFDs verlieren 61 % (eToro) – 75 % (IQ Option EU) – 82 % (Plus500) – und sogar noch mehr (andere Anbieter) Geld.