Das sind die Neuigkeiten Christine Lagarde, Direktorin des IWF, sagte in einem Interview mit CNBC am 10. April im Rahmen der Treffen der Weltbankgruppe und des Internationalen Währungsfonds in Washington (Geld und Zahlungen im digitalen Zeitalter), dass die durch Blockchain hervorgerufene Innovation die Grundlagen des traditionellen Finanzwesens erschüttere. Etwas, das Bitcoiner schon vorher sehr gut wussten und seit zehn Jahren hartnäckig wiederholen; aber seien Sie vorsichtig, denn es gibt einen Haken.
Kryptowährungsrevolution für den Internationalen Währungsfonds
Indem sie die Bedeutung dieser technologischen Innovation betont, unterstützt Lagarde tatsächlich (wie es alle Institutionen schon seit einiger Zeit tun) DLT-Technologie und warnt vor wirklich dezentralisierten Kryptowährungen (wie Bitcoin), die auf Blockchain basieren und von denen er sagt (aber wenn man genau hinsieht, hat er nicht Unrecht), dass sie das Potenzial haben, das Gleichgewicht der Weltwirtschaft zu destabilisieren und zu gefährden. Diese Aussage gibt erneut einen Einblick in die enorme politische Relevanz, die Kryptowährungen haben können. Denn auch wenn Lagarde ihre Besorgnis über die potenzielle Fähigkeit von Kryptowährungen, das globale Wirtschaftsgleichgewicht zu verändern, durchscheinen lässt, ist diese Möglichkeit tatsächlich das, worauf alle Anhänger der Blockchain-Technologie hoffen.
Wir werden kaum jemals einen prominenten IWF-Funktionär sagen hören, dass die Weltwirtschaft krank (ich würde sogar sagen, faul) sei und dass ein radikaler Wandel nötig sei, der die übermäßige Macht der Großbanken über die Existenz ganzer Länder eindämme. Zu den wichtigsten Aussagen, die während des Treffens gemacht wurden, möchten wir insbesondere die (vom IWF-Direktor zum Ausdruck gebrachte) Überzeugung hervorheben, dass Kryptographie unvermeidlich und notwendig sei. bisher nichts schlimmes. Die Passage, die jedoch ein sehr beunruhigendes Szenario nahelegt, betrifft den Teil, in dem Lagarde erklärt: „Kryptowährungen können eine führende Rolle bei der Bereitstellung einer Alternative zum Scheitern nationaler Währungen spielen".
Wenn wir diese Aussage mit den Gerüchten in Zusammenhang bringen, die seit langem unter wichtigen Beobachtern hinsichtlich einer möglichen Staatsschuldenkrise kursieren, fällt es schwer, sich nicht vorzustellen, dass der Zusammenbruch der FIAT-Währungen geplant wird, um den Übergang zu einer Kryptoökonomie zu begünstigen, die auf der DLT-Technologie basiert. Diese sieht, wie wir uns erinnern, weder eine echte Dezentralisierung vor, noch setzt sie sich als Endziel die Überwindung großer zentralisierter Wirtschaftsinstitutionen. Abschließend kann der Ratschlag nur immer derselbe sein: Seien Sie vorsichtig, denn wir stehen wahrscheinlich am Anfang einer schweren Wirtschaftskrise, die die Krise von 2008 in den Schatten stellen wird. Wie können Sie sich dagegen wehren? Einfach, Bitcoin kaufen!
Dieser Inhalt sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden.
Wir bieten keinerlei Finanzberatung an. Der Artikel dient nur zu Informationszwecken und einige Inhalte sind Pressemitteilungen, die direkt von unseren Kunden verfasst wurden.
Der Leser ist daher aufgefordert, eigene Recherchen durchzuführen, um die Aktualität der Daten zu überprüfen. Diese Site ist NICHT direkt oder indirekt für tatsächliche oder angebliche Schäden oder Verluste verantwortlich, die durch die Verwendung von Inhalten oder Diensten entstehen, die auf der Site https://valutevirtuali.com erwähnt werden.