Mit einer Pressemitteilung vom 2 gab die Banca Mediolanum-Gruppe bekannt, dass sie zur Einreichung ihrer nichtfinanziellen Erklärung die Ethereum-Blockchain verwendet habe; Aber gehen wir der Reihe nach vor und versuchen, diese wenigen Textzeilen in eine Sprache zu übersetzen, die jeder verstehen kann, auch wenn sie für diejenigen, die bereits wissen, wovon wir sprechen, sehr erklärend sind. Beginnen wir mit einer kurzen Erklärung, was DNF ist. Es handelt sich im Wesentlichen um das Gesetzesdekret 254/2016, mit dem Italien die europäische Richtlinie (2014/95/EU) umsetzt. Dieses Gesetz verpflichtet börsennotierte Unternehmen, Banken und große Versicherungsunternehmen dazu, zusätzlich zu ihrer normalen Finanzberichterstattung ein Dokument zu erstellen, in dem dargelegt wird, wie sich diese Unternehmen zu Themen wie ökologischer Nachhaltigkeit und den sozialen Aspekten ihrer Geschäftstätigkeit positionieren, etwa der Behandlung der Arbeitnehmer, der Achtung der Menschenrechte sowie der aktiven und passiven Bekämpfung der Korruption.
Mediolanum verlässt sich bei seinem DNF auf Etherium
Das italienische Gesetz erlaubt die Verwendung von Blockchains zur offiziellen Hinterlegung dieser Art von Dokumenten dank des Zeitstempels (Zeitstempel), der dieser Vorgehensweise Rechtsgültigkeit verleiht. Es handelt sich daher um einen „Notarisierungsprozess“, durch den die Mediolanum-Gruppe ihren gesetzlichen Verpflichtungen nachkommt, indem sie den Hash des Dokuments auf der institutionellen Website der Bank veröffentlicht. Wie Sie auf der drücken Im PDF-Format auf der Website der Mediolanum Group veröffentlicht heißt es:
"Wir sind stolz, zu den ersten italienischen Banken zu gehören, die die von Blockchain angebotenen „Notarisierungsdienste“ nutzen, die gleichzeitig die Authentifizierung des Dokuments und damit seine Unveränderlichkeit und Nichtabstreitbarkeit im Hinblick auf die Transparenz gegenüber allen unseren Stakeholdern garantieren.“
Dies ist nicht nur einer der allerersten Fälle in unserem Land, in dem eine derart bedeutende Bankengruppe Blockchain zur Vereinfachung ihrer Prozesse einsetzt, sondern zeigt auch, wie enorm wichtig diese Technologie für die Steigerung der Transparenz in unserem Land ist, und zwar nicht nur im Hinblick auf große Finanzinstitute (wie Banken), sondern in nahezu allen Sektoren. Es ist ziemlich sicher, dass diese Vorgehensweise nach dem Vorbild der Mediolanum-Gruppe in unserem Land bald zur gängigen Praxis werden wird. In jedem Fall handelt es sich hierbei um einen der ersten konkreten Beweise dafür, wie Blockchain dazu beiträgt, Beglaubigungsprozesse zu rationalisieren, Zeit und Kosten zu reduzieren und den Zugang für Bürger, die bestimmte Dokumente einsehen möchten, zu vereinfachen. Dies ist also ein erster Schritt vorwärts auf dem Weg zur Verbreitung der Blockchain-Technologie, und wir können nur hoffen, dass diesem bald viele andere folgen werden.
Dieser Inhalt sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden.
Wir bieten keinerlei Finanzberatung an. Der Artikel dient nur zu Informationszwecken und einige Inhalte sind Pressemitteilungen, die direkt von unseren Kunden verfasst wurden.
Der Leser ist daher aufgefordert, eigene Recherchen durchzuführen, um die Aktualität der Daten zu überprüfen. Diese Site ist NICHT direkt oder indirekt für tatsächliche oder angebliche Schäden oder Verluste verantwortlich, die durch die Verwendung von Inhalten oder Diensten entstehen, die auf der Site https://valutevirtuali.com erwähnt werden.