Zentralbank prüft Kryptowährungen und erwägt die Ausgabe einer eigenen CBDC

Laut der lokalen Nachrichtenagentur TASS Die russische Zentralbank erwägt die Ausgabe einer CBDD (englisches Akronym für Central Bank Digital Currency); Die Präsidentin der Institution, Elvira Nabiullina, unterstützt diese Möglichkeit und erklärte dies kürzlich vor einem Publikum von Journalisten.

Zentralbank untersucht Kryptowährungen

Nabiullina selbst bemerkte damals, es gebe keinen Grund zu der Annahme, dass dies kurzfristig geschehen könne, sie erkenne jedoch an, dass es sich um eine Chance handele, die das Institut, dem sie vorsteht, sehr schätze. Auf Fragen von Journalisten stellte die Präsidentin der Zentralbank klar, dass sie nicht glaube, dass die russische Gesellschaft schon bereit sei, vollständig auf Bargeld zu verzichten, zumindest nicht über Nacht. Dies müsse jedoch ein langfristiges Ziel sein, das schrittweise erreicht werden könne. Offensichtlich ist die russische Zentralbank der Ansicht, dass es notwendig ist, mehr Daten zu sammeln, die die absolute Zuverlässigkeit der Blockchain-Technologie bestätigen, bevor sie sich auf ein solches Abenteuer einlässt. Zu diesem Zeitpunkt bestätigt Elvira Nabiullina jedoch immer wieder: Blockchain könnte nicht nur zur Verfolgung von Transaktionen, sondern auch als geldpolitisches Instrument eingesetzt werden.

Dieser Aspekt ist meiner Meinung nach äußerst wichtig, da dies einer der wenigen Fälle ist, in denen eine Person in einer Spitzenposition in einem der weltweit führenden Bankinstitute, der russischen Zentralbank, die Möglichkeit der Einführung staatlicher Kryptowährungen bestätigt, die nicht nur als alternative Zahlungsmethoden, sondern als echte geldpolitische Instrumente verwendet werden; Ich möchte hinzufügen, dass die geopolitischen Auswirkungen, die derartige Maßnahmen derzeit auf der internationalen Bühne haben könnten, nicht einmal vorstellbar sind.. Im weiteren Gespräch mit Journalisten betonte Präsidentin Nabiullina, dass die größte Einschränkung beim Ersetzen von Bargeld durch eine digitale Währung darin liege, dass Bargeld immer noch die beste Möglichkeit zum Schutz der Privatsphäre darstelle. Die Menschen schätzen und verteidigen ihre Privatsphäre, fuhr der Präsident der Zentralbank fort. Damit sich diese alternativen Zahlungsformen verbreiten können, ist es daher notwendig, dass sich die Gesellschaft für diesen Wandel öffnet. Deshalb Der Übergang zu einer auf virtuellen Währungen basierenden Wirtschaft wird ein unvermeidlich fortschreitendes Phänomen sein. Daher erleben wir derzeit auch in Russland, wie in den großen Weltmächten (von China bis zu den USA), eine ambivalente Haltung gegenüber der Blockchain-Technologie. Alle großen Staaten scheinen daran interessiert zu sein, von den Vorteilen dieser Industrie zu profitieren. Doch in diesen Ländern selbst gibt es eine Fraktion von Menschen, die entschieden dagegen sind.

In China, den USA und Russland selbst ist die Front der Parlamentarier, Minister und Personen in Spitzenpositionen, die weiterhin eine Politik der völligen Schließung von Kryptowährungen, einschließlich eines vollständigen Verbots, unterstützen, nach wie vor recht groß und kann sich der Präsenz von Persönlichkeiten rühmen, die auf der politischen Bühne ihrer jeweiligen Länder von absoluter Bedeutung sind. Wir befinden uns also noch immer in einer Übergangsphase, in der die verschiedenen Länder offenbar nicht über die qualifizierte Mehrheit verfügen, nicht nur in rein politischer Hinsicht, um zur Herausgabe einer CBCD zu gelangen., aber das Gefühl, dass ein starkes Bewusstsein für die Vorteile besteht, die diese Innovation mit sich bringen kann, beginnt sich zu einem echten Bewusstsein zu entwickeln; Mit anderen Worten kann man sich also vorstellen, dass die Welt oder zumindest die größten Volkswirtschaften der Welt in einem Zeitraum von 10 bis 20 Jahren den Übergang zu dem begonnen und abgeschlossen haben werden, was wir heute getrost als Kryptoökonomie bezeichnen können.

Dieser Inhalt sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Wir bieten keinerlei Finanzberatung an. Der Artikel dient nur zu Informationszwecken und einige Inhalte sind Pressemitteilungen, die direkt von unseren Kunden verfasst wurden.
Der Leser ist daher aufgefordert, eigene Recherchen durchzuführen, um die Aktualität der Daten zu überprüfen. Diese Site ist NICHT direkt oder indirekt für tatsächliche oder angebliche Schäden oder Verluste verantwortlich, die durch die Verwendung von Inhalten oder Diensten entstehen, die auf der Site https://valutevirtuali.com erwähnt werden.

🌟 Investieren Sie in die besten Angebote
  • Kostenloses Übungskonto und wiederaufladbar da €10.000
  • Starten Sie den Handel in 3 Schritten (Registrieren, Trainieren, Handeln)
  • Erweiterte Plattform: Handel mit CFDs auf Aktien, Forex und Kryptowährungen
Erfahren Sie mehr unter iqoption.com

Greifen Sie auf exklusive Nachrichten, Analysen und Strategien zum Online-Handel zu. 💹

Telegram

Beste Handelsplattformen

Broker des Monats
Mindesteinzahlung 100 $
- 0.0 Spread in Pips
- Erweiterte Handelsplattformen
- DMA-Preise auf IRESS
Mindesteinzahlung 100 $
- Sicherheit der Schweizer Bankengruppe
- Hebelwirkung bis zu 1:30
- Schutz vor negativem Saldo
Mindesteinzahlung 50 $
- ETF - CRYPTO - CFD Online-Handel
- Lizenz: CySEC - FCA - ASIC
- Kopieren Sie die besten Händler der Welt
Mindesteinzahlung 50€
- Regulierte CySEC-Lizenz 247/14
- Kostenloses Übungskonto von 10.000 €
- Intuitive Benutzeroberfläche und erweiterte Tools

Ihr Kapital ist gefährdet. Rechnen Sie mit einem Verlust von 61 % (eToro) bis zu 89 % (andere Anbieter) beim CFD-Handel.

Beste Handelsplattformen

MaklerMindesteinzahlungEigenschaftenInfo
FP Markets FP Markets 100$ - 0.0 Spread in Pips Kostenloses Demokonto
Dukascopy Dukascopy 100$ - Sicherheit der Schweizer Bankengruppe Live-Demo öffnen
eToro eToro 50$ - ETF - CRYPTO - CFD Online-Handel Kostenlose Demoversion
IQ Option IQ Option 50€ - Regulierte CySEC-Lizenz 247/14 Übungskonto

Ihr Kapital ist gefährdet. Rechnen Sie mit einem Verlust von 61 % (eToro) bis zu 89 % (andere Anbieter) beim CFD-Handel.

Risikohinweis - Ihr Kapital ist gefährdet. Bei CFDs verlieren 61 % (eToro) – 75 % (IQ Option EU) – 82 % (Plus500) – und sogar noch mehr (andere Anbieter) Geld.