Weltwirtschaftsforum Weltwirtschaftsforum

Blockchain ist der Schlüssel zur Stärkung von Institutionen, sagt Sheila Warren, Leiterin des DLT-Teams des Weltwirtschaftsforums

Das Urteil über die Blockchain-Technologie spaltet Institutionen auf der ganzen Welt buchstäblich in zwei Hälften; Auf der einen Seite diejenigen, die diese Innovation als eine Gefahr für die Stabilität des Wirtschaftssystems betrachten, auf der anderen Seite diejenigen, die diese Technologie als Mehrwert und Chance betrachten, die es zu nutzen gilt. Zu der letztgenannten Denkrichtung gehören Sheila Waren, Leiter des Blockchain- und DLT-Teams beim Weltwirtschaftsforum.

Blockchain wichtig für Sheila Warren

In einem Interview mit Cointelegraph am vergangenen Freitag (31. Mai) erklärte Warren, dass eine der größten Herausforderungen, mit denen Institutionen auf der ganzen Welt (und vor allem in den USA) konfrontiert seien, der Zusammenbruch des Vertrauens der Bürger sei. Medien, Regierungen, Banken – es gibt keine einzige Institution, die von diesem fortschreitenden Vertrauensverlust der Bürger verschont geblieben ist. Es handelt sich um einen Trend, den wir generell in jedem Land beobachten können, wenn auch natürlich mit unterschiedlichen Nuancen. Warren hebt die Gefahren hervor, die dieser Vertrauensverlust sowohl auf politischer als auch auf wirtschaftlicher Ebene mit sich bringt. Sie betont, dass Blockchain eine einzigartige Gelegenheit darstellen kann, eine Situation zu retten, die bei weiterer Vernachlässigung irreparabel werden könnte.. Während des Interviews erklärt Sheila Warren:

„Diese Technologie könnte den Zugang zulle Informationen an Bürger oder unabhängige Gruppen, die so Kontrollen durchführen, um zu sehen, was passiert und auf die getroffenen Entscheidungen und legen damit den Grundstein für Wiederherstellung des Vertrauens in Institutionen“

In einem anderen Teil des Interviews gab sie auch zu, in der Vergangenheit Bitcoins gekauft zu haben und betonte mit einer Bescheidenheit, die ihr meiner Meinung nach Ehre macht, wie wichtig dies für ihr vollständiges Verständnis von Blockchain und ihrer Funktionsweise war, dass sie jedoch fast drei Jahre brauchte, um dieses Bewusstsein aufzubauen. Dass diese Technologie extrem komplex ist und dass es Jahre dauert, sie auch nur ausreichend zu verstehen, ist Bitcoinern weitgehend bekannt., was jedoch von einem großen Teil der Finanzinstitute systematisch geleugnet wird (denken Sie beispielsweise an die jüngsten Erklärungen von EZB-Präsident Draghi), die allzu oft offensichtlich uninformierte Meinungen zum Ausdruck gebracht und sich damit letztlich selbst in erheblichem Maße lächerlich gemacht haben. DER

Kurz gesagt zeigt das Cointelegraph-Interview mit Sheila Warren, dass nicht alle Menschen in Institutionen die Arroganz zur Schau stellen, die ihre Rolle mit sich bringt, und dass es auch seriöse Manager gibt, die sich gründlich informieren, bevor sie zu bestimmten Themen den Mund aufmachen, und die die revolutionäre Tragweite dieser Technologie und ihre Bedeutung aus vielerlei Hinsicht wirklich verstanden haben. Für den Rest man kann nicht umhin zu bemerken, dass jeder, der Blockchain ausreichend studiert, am Ende zu den gleichen Schlussfolgerungen kommt, während alle anderen weiterhin Meinungen äußern, die auf Hörensagen beruhen und fast immer oberflächlich, wenn nicht sogar völlig falsch sind, und mit einer Gewissheit protzen, die in Wirklichkeit auf nichts basiert: Es scheint daher zunehmend nur eine Frage der Zeit zu sein, bis die Blockchain-Technologie zahlreiche Aspekte der Sozialität radikal revolutioniert, angefangen beim Geld bis hin zu jedem Aspekt der Organisation komplexer Systeme.

Dieser Inhalt sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Wir bieten keinerlei Finanzberatung an. Der Artikel dient nur zu Informationszwecken und einige Inhalte sind Pressemitteilungen, die direkt von unseren Kunden verfasst wurden.
Der Leser ist daher aufgefordert, eigene Recherchen durchzuführen, um die Aktualität der Daten zu überprüfen. Diese Site ist NICHT direkt oder indirekt für tatsächliche oder angebliche Schäden oder Verluste verantwortlich, die durch die Verwendung von Inhalten oder Diensten entstehen, die auf der Site https://valutevirtuali.com erwähnt werden.

🌟 Investieren Sie in die besten Angebote
  • Kostenloses Übungskonto und wiederaufladbar da €10.000
  • Starten Sie den Handel in 3 Schritten (Registrieren, Trainieren, Handeln)
  • Erweiterte Plattform: Handel mit CFDs auf Aktien, Forex und Kryptowährungen
Erfahren Sie mehr unter iqoption.com

Greifen Sie auf exklusive Nachrichten, Analysen und Strategien zum Online-Handel zu. 💹

Telegram

Beste Handelsplattformen

Broker des Monats
Mindesteinzahlung 100 $
- 0.0 Spread in Pips
- Erweiterte Handelsplattformen
- DMA-Preise auf IRESS
Mindesteinzahlung 100 $
- Sicherheit der Schweizer Bankengruppe
- Hebelwirkung bis zu 1:30
- Schutz vor negativem Saldo
Mindesteinzahlung 50 $
- ETF - CRYPTO - CFD Online-Handel
- Lizenz: CySEC - FCA - ASIC
- Kopieren Sie die besten Händler der Welt
Mindesteinzahlung 50€
- Regulierte CySEC-Lizenz 247/14
- Kostenloses Übungskonto von 10.000 €
- Intuitive Benutzeroberfläche und erweiterte Tools

Ihr Kapital ist gefährdet. Rechnen Sie mit einem Verlust von 61 % (eToro) bis zu 89 % (andere Anbieter) beim CFD-Handel.

Beste Handelsplattformen

MaklerMindesteinzahlungEigenschaftenInfo
FP Markets FP Markets 100$ - 0.0 Spread in Pips Kostenloses Demokonto
Dukascopy Dukascopy 100$ - Sicherheit der Schweizer Bankengruppe Live-Demo öffnen
eToro eToro 50$ - ETF - CRYPTO - CFD Online-Handel Kostenlose Demoversion
IQ Option IQ Option 50€ - Regulierte CySEC-Lizenz 247/14 Übungskonto

Ihr Kapital ist gefährdet. Rechnen Sie mit einem Verlust von 61 % (eToro) bis zu 89 % (andere Anbieter) beim CFD-Handel.

Risikohinweis - Ihr Kapital ist gefährdet. Bei CFDs verlieren 61 % (eToro) – 75 % (IQ Option EU) – 82 % (Plus500) – und sogar noch mehr (andere Anbieter) Geld.