vinitaly vinitaly

Luxochain präsentiert sein Blockchain-Projekt gegen Produktfälschungen auf der Vinitaly

Wir haben uns bereits mehrfach damit befasst und hervorgehoben, dass die Blockchain eine äußerst nützliche Technologie zum Schutz sowohl der Verbraucher als auch der Agrar- und Lebensmittelversorgungskette in Italien ist. Mithilfe dieser Technologie können Benutzer sicher sein, dass die von ihnen gekauften Produkte keine Fälschungen sind. Zudem kann die Lieferkette sogar nachverfolgt werden, um sie transparenter zu gestalten. (es ist zwar nicht einfach, aber möglich). Es ist in diesen Tagen auf der Bühne Vinitaly, die Internationale Weinausstellung, die seit 1967 in Verona stattfindet und deren diesjährige Ausgabe morgen zu Ende geht; Während dieser Veranstaltung, die viele Besucher aus aller Welt anziehen wird, hatte der CEO von luxochain die Gelegenheit (auch mit einer Pressekonferenz) seine neue Blockchain-basierte Kreation vorzustellen und zu veranschaulichen, wie sie funktioniert.

Luxochain kündigt sein Blockchain-Projekt an

Davide Balli erklärte:

Jeder Hersteller speichert die Produktinformationen mithilfe eines Lesegeräts. Diese werden dann in einem einzigartigen, nicht fungiblen Token erfasst, der in der Luxochain-Wallet gespeichert ist. Beim Verkauf der Ware wechselt auch der Token den Besitzer und gelangt als eine Art Eigentumszertifikat an der digitalen Ware in den Besitz des Endverbrauchers. Der Einsatz der Blockchain dient natürlich dazu, sicherzustellen, dass die im Token gespeicherten Informationen von niemand anderem als dem tatsächlichen Eigentümer des Produkts verändert werden können. Auf diese Weise werden nicht nur Hersteller vor Fälschungen geschützt, sondern auch Verbraucher erhalten die Möglichkeit, sich im Falle eines Produktdiebstahls zu schützen, und der Praxis des Nachfüllens wird entgegengewirkt.

Für diejenigen, die es nicht wissen: Beim Nachfüllen handelt es sich um einen Betrug, bei dem Markenflaschen mit minderwertigem Wein gefüllt und diese dann zum Preis des Originalprodukts an ahnungslose Verbraucher verkauft werden. Meiner Meinung nach handelt es sich hierbei um ein sehr wichtiges Projekt, da unserem Land durch Produktfälschungen jährlich etwa 160 Millionen Euro verloren gehen und dies nur, soweit es den Weinmarkt betrifft.. Durch den Schutz der Hersteller vor Produktfälschungen könnten diese ihre Gewinne steigern (und damit auch die Staatseinnahmen erhöhen) und mehr in ihre Produkte investieren, was auch zu Beschäftigungsgewinnen für unser Land führen würde. Kurz gesagt: Der Fall Luxochain zeigt einmal mehr, wie wichtig Blockchain für unser Land ist und dass die verschiedenen Regierungen, die sich in den letzten Jahren abgelöst haben, nicht genug tun, um diese Technologie zu fördern. und die Veränderungen, die es in unserer Gesellschaft bewirken könnte, wenn es zur gängigen Praxis würde. Ein Thema, das weit über die fruchtlosen Kontroversen über die Gültigkeit von Kryptowährungen als Zahlungsmittel hinausgeht und das etwas verdeutlicht, was ich schon lange sage, nämlich dass es ein Fehler war, sie als „Kryptowährungen“ zu definieren, weil dies in der Öffentlichkeit den Eindruck erweckt, es handele sich um eine Technologie, die ausschließlich mit Geld zu tun hat, und die Massen daran hindert, den wahren Umfang der Blockchain-Technologie zu verstehen.

Dieser Inhalt sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Wir bieten keinerlei Finanzberatung an. Der Artikel dient nur zu Informationszwecken und einige Inhalte sind Pressemitteilungen, die direkt von unseren Kunden verfasst wurden.
Der Leser ist daher aufgefordert, eigene Recherchen durchzuführen, um die Aktualität der Daten zu überprüfen. Diese Site ist NICHT direkt oder indirekt für tatsächliche oder angebliche Schäden oder Verluste verantwortlich, die durch die Verwendung von Inhalten oder Diensten entstehen, die auf der Site https://valutevirtuali.com erwähnt werden.

🌟 Investieren Sie in die besten Angebote
  • Kostenloses Übungskonto und wiederaufladbar da €10.000
  • Starten Sie den Handel in 3 Schritten (Registrieren, Trainieren, Handeln)
  • Erweiterte Plattform: Handel mit CFDs auf Aktien, Forex und Kryptowährungen
Erfahren Sie mehr unter iqoption.com

Greifen Sie auf exklusive Nachrichten, Analysen und Strategien zum Online-Handel zu. 💹

Telegram

Beste Handelsplattformen

Broker des Monats
Mindesteinzahlung 100 $
- 0.0 Spread in Pips
- Erweiterte Handelsplattformen
- DMA-Preise auf IRESS
Mindesteinzahlung 100 $
- Sicherheit der Schweizer Bankengruppe
- Hebelwirkung bis zu 1:30
- Schutz vor negativem Saldo
Mindesteinzahlung 50 $
- ETF - CRYPTO - CFD Online-Handel
- Lizenz: CySEC - FCA - ASIC
- Kopieren Sie die besten Händler der Welt
Mindesteinzahlung 50€
- Regulierte CySEC-Lizenz 247/14
- Kostenloses Übungskonto von 10.000 €
- Intuitive Benutzeroberfläche und erweiterte Tools

Ihr Kapital ist gefährdet. Rechnen Sie mit einem Verlust von 61 % (eToro) bis zu 89 % (andere Anbieter) beim CFD-Handel.

Beste Handelsplattformen

MaklerMindesteinzahlungEigenschaftenInfo
FP Markets FP Markets 100$ - 0.0 Spread in Pips Kostenloses Demokonto
Dukascopy Dukascopy 100$ - Sicherheit der Schweizer Bankengruppe Live-Demo öffnen
eToro eToro 50$ - ETF - CRYPTO - CFD Online-Handel Kostenlose Demoversion
IQ Option IQ Option 50€ - Regulierte CySEC-Lizenz 247/14 Übungskonto

Ihr Kapital ist gefährdet. Rechnen Sie mit einem Verlust von 61 % (eToro) bis zu 89 % (andere Anbieter) beim CFD-Handel.

Risikohinweis - Ihr Kapital ist gefährdet. Bei CFDs verlieren 61 % (eToro) – 75 % (IQ Option EU) – 82 % (Plus500) – und sogar noch mehr (andere Anbieter) Geld.