Laut der russischen Nachrichtenagentur Fontanka berichtete gestern: Berichten zufolge argumentierte Premierminister Medwedew, dass die Regulierung von Kryptowährungen für die russische Regierung keine Priorität habe.; Der Premierminister sagte Berichten zufolge, dass Kryptowährungen an Popularität verlieren, weshalb ihre Regulierung für die Regierung weniger Priorität habe. Die Kommentare kamen während der Teilnahme an einem internationalen Forum, bei dem der russische Premierminister zur Haltung des Landes zu Bitcoin und Kryptowährungen befragt wurde.
Russland: Kryptowährungen haben keine Priorität
Russland hatte bereits vor einem Jahr, im Mai 2018, mit einem Gesetz zur Regulierung des Marktes begonnen, das digitale Finanzanlagen regulieren sollte.Der vom Parlament angenommene Gesetzesentwurf wurde dann in die erste Lesung zurückgeschickt, nachdem einige Experten auf fehlende Definitionen grundlegender Konzepte hingewiesen hatten, beispielsweise im Fall des Bergbaus. Medwedews Aussage ist jedoch immer noch ziemlich überraschend, da Putin hatte die Regierung bereits vor einem Jahr zu diesem Zeitpunkt aufgefordert, eine Regulierung für die Kryptowährungsbranche zu erlassen. bis Sommer 2018; Eine Forderung, die, wie wir gesehen haben, auf taube Ohren stieß, so sehr, dass Putin selbst der Regierung erneut vorschlug, sich zu beeilen und ein Gesetz zu diesem Thema zu verabschieden, diesmal mit der Frist bis Juli 2019. Die Annahme des russischen Premierministers, dass das Interesse an Kryptowährungen nachlassen wird, ist ebenfalls überraschend, auch weil diese Aussage genau zu einem Zeitpunkt erfolgt, als sich der Markt zu erholen beginnt und während Einige Berichte zeigen, dass in den USA der Begriff „Bitcoin“ mittlerweile mehr Suchanfragen bei Google generiert als „Donald Trump“.. Daher ist es schwer zu verstehen, woher Medwedew seine Gewissheiten nimmt, insbesondere angesichts der Tatsache, dass im Land bereits zahlreiche Experimente gestartet wurden, die beispielsweise auf die Nutzung der Blockchain bei der Entwicklung intelligenter Städte abzielen, ganz zu schweigen von der Tatsache, dass der soziale Riese VK bereits seine eigene Währung eingeführt hat.
Wie immer ist jedoch die Tendenz der Regierungen zu beachten, den Markt destabilisieren zu wollen. Es ist schwer zu übersehen, dass während der Kryptomarkt einen Abwärtstrend aufwies, die Kreditvergabe durch die Regierungen mit großer Regelmäßigkeit aufeinander folgte, während Heute, wo sich der Wind gedreht hat, sind dieselben Regierungen zum Medienterrorismus zurückgekehrt, oft mit offensichtlich falschen oder unrichtigen Aussagen, genau wie im Fall des russischen Premierministers. Ohne in Verschwörungstheorien zu verfallen, kennen wir den Grund für bestimmte Verhaltensweisen nicht, aber es ist unmöglich, sie nicht zu bemerken; Ich denke, es ist offensichtlich, dass eine Strategie dahinter steckt, aber es ist viel weniger offensichtlich, worauf sie hinauswollen. Wie dem auch sei, wie jemand sagte: „Schlechtes Denken ist eine Sünde, aber sehr oft hat man recht“, so dass der spontan aufkommende Zweifel darin besteht, dass die Regierungen einfach den Liquiditätszufluss der einfachen Leute in den Kryptomarkt begrenzen wollen.
Dieser Inhalt sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden.
Wir bieten keinerlei Finanzberatung an. Der Artikel dient nur zu Informationszwecken und einige Inhalte sind Pressemitteilungen, die direkt von unseren Kunden verfasst wurden.
Der Leser ist daher aufgefordert, eigene Recherchen durchzuführen, um die Aktualität der Daten zu überprüfen. Diese Site ist NICHT direkt oder indirekt für tatsächliche oder angebliche Schäden oder Verluste verantwortlich, die durch die Verwendung von Inhalten oder Diensten entstehen, die auf der Site https://valutevirtuali.com erwähnt werden.