Samsung Pay nutzt Ripple für die Verwaltung grenzüberschreitender Zahlungsdienste

Samsung Pay ist der Zweig des südkoreanischen Technologieriesen, der sich mit der Bereitstellung von Zahlungsdiensten für seine Kunden befasst. Durch eine Pressemitteilung vom 3. Oktober erfuhren wir von einer Partnerschaft mit der Zahlungsplattform Finablr (im April 2018 gegründetes Startup mit geschätztem Jahresgewinn von 5 Millionen US-Dollar), das wiederum Teil des Ripple-Netzwerks ist.

Samsung Pay setzt auf Ripple

Durch die neue Zusammenarbeit können Samsung Pay-Benutzer in 47 verschiedenen Ländern weltweit sichere grenzüberschreitende Zahlungen mithilfe einer Vielzahl von Methoden durchführen, die alle in den neuen nativen Wallets enthalten sind, die in Samsung-Geräte integriert sind.

Benutzer mit Wohnsitz in den USA können ihre Karten (Kredit- und Debitkarten) auch mit ihren Geldbörsen verbinden., während die Provisionen im Voraus gezahlt werden und für jeden klar ersichtlich sind, wodurch ein absolut transparenter Service gewährleistet wird. Sang Ahn, Vizepräsident und Leiter der Content- und Serviceabteilung von Samsung Electronics America, sagte auf die Frage nach dieser neuen Partnerschaft:

„Geldtransfer ist ein erster Schritt in unserer Vision, Samsung Pay in eine Plattform zu verwandeln, die das Finanzleben der Nutzer komfortabler macht. Das Serviceangebot von Samsung Pay, das in enger Zusammenarbeit mit Branchenführern wie Finablr entwickelt wurde, ermöglicht es uns, den Finanzalltag der Verbraucher positiv zu beeinflussen.“

Dies ist ein wichtiger Schritt zur Öffnung der Finanzsysteme zum Wohle der Verbraucher. Tatsächlich wird durch diese Systeme das Leben von Einwanderern, um nur ein Beispiel zu nennen, erheblich erleichtert. die ihren Herkunftsfamilien regelmäßig kleine Geldbeträge schicken, um ihnen das Überleben zu ermöglichen und der Überweisungsmarkt ist einer der Hauptanwendungsfälle dieser Technologien.

Dieser Inhalt sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Wir bieten keinerlei Finanzberatung an. Der Artikel dient nur zu Informationszwecken und einige Inhalte sind Pressemitteilungen, die direkt von unseren Kunden verfasst wurden.
Der Leser ist daher aufgefordert, eigene Recherchen durchzuführen, um die Aktualität der Daten zu überprüfen. Diese Site ist NICHT direkt oder indirekt für tatsächliche oder angebliche Schäden oder Verluste verantwortlich, die durch die Verwendung von Inhalten oder Diensten entstehen, die auf der Site https://valutevirtuali.com erwähnt werden.

🌟 Investieren Sie in die besten Angebote
  • Kostenloses Übungskonto und wiederaufladbar da €10.000
  • Starten Sie den Handel in 3 Schritten (Registrieren, Trainieren, Handeln)
  • Erweiterte Plattform: Handel mit CFDs auf Aktien, Forex und Kryptowährungen
Erfahren Sie mehr unter iqoption.com

Greifen Sie auf exklusive Nachrichten, Analysen und Strategien zum Online-Handel zu. 💹

Telegram

Beste Handelsplattformen

Broker des Monats
Mindesteinzahlung 100 $
- 0.0 Spread in Pips
- Erweiterte Handelsplattformen
- DMA-Preise auf IRESS
Mindesteinzahlung 100 $
- Sicherheit der Schweizer Bankengruppe
- Hebelwirkung bis zu 1:30
- Schutz vor negativem Saldo
Mindesteinzahlung 50 $
- ETF - CRYPTO - CFD Online-Handel
- Lizenz: CySEC - FCA - ASIC
- Kopieren Sie die besten Händler der Welt
Mindesteinzahlung 50€
- Regulierte CySEC-Lizenz 247/14
- Kostenloses Übungskonto von 10.000 €
- Intuitive Benutzeroberfläche und erweiterte Tools

Ihr Kapital ist gefährdet. Rechnen Sie mit einem Verlust von 61 % (eToro) bis zu 89 % (andere Anbieter) beim CFD-Handel.

Beste Handelsplattformen

MaklerMindesteinzahlungEigenschaftenInfo
FP Markets FP Markets 100$ - 0.0 Spread in Pips Kostenloses Demokonto
Dukascopy Dukascopy 100$ - Sicherheit der Schweizer Bankengruppe Live-Demo öffnen
eToro eToro 50$ - ETF - CRYPTO - CFD Online-Handel Kostenlose Demoversion
IQ Option IQ Option 50€ - Regulierte CySEC-Lizenz 247/14 Übungskonto

Ihr Kapital ist gefährdet. Rechnen Sie mit einem Verlust von 61 % (eToro) bis zu 89 % (andere Anbieter) beim CFD-Handel.

Risikohinweis - Ihr Kapital ist gefährdet. Bei CFDs verlieren 61 % (eToro) – 75 % (IQ Option EU) – 82 % (Plus500) – und sogar noch mehr (andere Anbieter) Geld.