Erste Anzeichen für den Beginn der lang erwarteten Dividendensaison an der Borsa Italiana. Zu den ersten börsennotierten Unternehmen, deren Aktienkurs steigen wird, wird Stellantis gehören. In wenigen Tagen wird der Automobilgigant tatsächlich mit der Stellantis 2024 Dividendenabtrennung gültig für das Geschäftsjahr 2023.
Die Hauptversammlung des französisch-italienischen börsennotierten Unternehmens hat dem Stellantis-Bilanz 2023 Festlegung des Kuponablösedatums auf den 22. April. Die von Stellantis für 2023 ausgewiesene Dividende wird daher am kommenden Montag abgekoppelt. Es versteht sich von selbst, dass Sie den Tag in Ihrem Kalender markieren.
Übrigens, am selben Tag erwarteten uns auch Preisänderungen am Titel. Normalerweise kommt es tatsächlich zu einer Veränderung des Aktienkurses eines börsennotierten Unternehmens, wenn es seinen Coupon auszahlt.
Zur Erinnerung: Heute notieren die Stellantis-Aktien 0,25 Prozent höher bei 24,31 Euro. Durch die Erhöhung verringert sich der monatliche Wertverlust der Aktie, der nun bei 6 Prozent liegt. Im Jahresvergleich stiegen die Stellantis-Aktien jedoch um 41 Prozent. Es handelt sich also um ein börsennotiertes Unternehmen, das im letzten Jahr stark an Wert gewonnen hat. Es ist nicht selbstverständlich, dass der Aufwärtstrend anhält.
Dividendenabtrennung von Stellantis 2024: Was wird tatsächlich passieren?
Wenn ein börsennotiertes Unternehmen beschließt, eine Dividende auszuschütten, legt es einen Ex-Dividenden-Tag fest, der im Englischen als „Ex-Dividend Date“ oder „Ex-Dividend Date“ bezeichnet wird. Ab diesem Zeitpunkt hat der Aktienerwerber keinen Anspruch mehr auf die angekündigte Dividende. Mit anderen Worten: Wenn Sie nach dem Ex-Dividenden-Tag Aktien eines börsennotierten Unternehmens kaufen, haben Sie keinen Anspruch auf die für diesen Zeitraum angekündigte Dividende.
Vor dem Ex-Dividenden-Tag, Der Aktienkurs kann den Wert der Dividende widerspiegeln. Nach Ablauf des Ex-Dividenden-Datums sinkt der Aktienkurs jedoch normalerweise um den Wert der Dividende. Denn Anleger, die die Aktien nach diesem Datum erwerben, erhalten keine Dividende mehr und der Aktienkurs wird entsprechend angepasst.
Allerdings liegt der Dividendenzahlungstermin normalerweise zwei Tage nach dem Ex-Dividenden-Tag. Bitte beachten Sie, dass beim Stellantis-Coupon dieser Abstand nicht eingehalten wird. Der am Montag, den 22. April, abgetrennte Coupon wird tatsächlich ab dem 3. Mai ausgezahlt.
Wie hoch ist die Dividendenrendite von Stellantis im Jahr 2024?
Da die Höhe des Stellantis-Coupons nun offiziell ist, lässt sich die Höhe der Dividendenrendite problemlos berechnen. Die Dividendenrendite ist ein Maß für den Ertrag, den eine Aktie in Form der gezahlten Dividenden im Verhältnis zum aktuellen Aktienkurs erwirtschaftet. Es wird als Prozentsatz ausgedrückt und berechnet sich durch Division der jährlichen Dividende je Aktie durch den aktuellen Aktienkurs und Multiplikation mit 100.
Da die Dividende von Stellantis für 2024 1,55 Euro pro Aktie beträgt und die Aktie am 16. April zum Handelsschluss bei 24,25 Euro notierte, beträgt die Dividendenrendite 6,4 Prozent (brutto).
Was Stellantis am kommenden Montag ausschütten wird, ist eine gewöhnliche Dividende. Folglich unterliegt der Coupon für in Italien ansässige Einzelaktionäre, die über Monte Titoli Aktien an der Euronext Mailand halten, in den Niederlanden einer Besteuerung in Höhe von 15 Prozent des Bruttobetrags des Coupons sowie einer Quellensteuer von 26 Prozent (sofern keine Ermäßigungen oder Befreiungen gelten) auf die Dividende abzüglich der in den Niederlanden erhobenen Steuer.
Dies bedeutet, dass die Nettodividende von Stellantis für das Geschäftsjahr 2023 62,9 Prozent der Bruttodividende betragen wird. Dies ist eine wichtige Information zur Berechnung der jeweiligen Dividendenrendite.
Sie können direkt (indem Sie Aktionär werden) oder mit CFDs (ohne den zugrunde liegenden Vermögenswert zu besitzen) in Stellantis-Aktien investieren. Zwei Plattformen, die den Betrieb in beiden Modi ermöglichen, sind:
- eToro: ermöglicht Ihnen den Kauf von STLA-Aktien und die Spekulation mit CFDs, ohne den Basiswert zu besitzen, indem Sie mit Hebelwirkung (Long- und Short-Trading) arbeiten.

- Die weltweit führende Social-Trading-Plattform
- - ETF - CRYPTO - CFD Online-Handel
- - Lizenz: CySEC - FCA - ASIC
- - Kopieren Sie die besten Händler der Welt
- Fineco: ermöglicht Ihnen den Kauf echter italienischer Aktien, den Handel mit CFDs und den Handel mit Super-CFDs. Fineco bietet zwei Konten an, darunter ein reines Handelskonto ohne Fixkosten, das für Anfänger geeignet ist.

- 100 % Handel, keine Kompromisse
- - Nr. 1 in Italien
- - Verwaltungssteuersystem
- - Amazon Gutschein bis zu 15.000 €
Dieser Inhalt sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden.
Wir bieten keinerlei Finanzberatung an. Der Artikel dient nur zu Informationszwecken und einige Inhalte sind Pressemitteilungen, die direkt von unseren Kunden verfasst wurden.
Der Leser ist daher aufgefordert, eigene Recherchen durchzuführen, um die Aktualität der Daten zu überprüfen. Diese Site ist NICHT direkt oder indirekt für tatsächliche oder angebliche Schäden oder Verluste verantwortlich, die durch die Verwendung von Inhalten oder Diensten entstehen, die auf der Site https://valutevirtuali.com erwähnt werden.