Handelschart und Logo von Intesa Sanpaolo Handelschart und Logo von Intesa Sanpaolo

Aktienkurs von Intesa Sanpaolo: Hier ist die Entwicklung dank Dividenden möglich

Intesa Sanpaolo bietet interessante Wachstumsmargen: Hier sind alle Katalysatoren

Zu den italienischen Aktien, die in den Anlageportfolios der Händler am häufigsten vertreten sind, gehören die von Intesa Sanpaolo. Die Solidität der Bank, die Konstanz bei der Aktionärsvergütung und die Stärke der Marke selbst zählen zu den Hauptgründen, die so viele Anleger täglich dazu bewegen, Aktien von Intesa Sanpaolo zu kaufen.

In der heutigen Börsensitzung ist der Bankenriese nicht in besonders guter Verfassung. Wie aus der nachstehenden Grafik ersichtlich ist, sind die Preise tatsächlich um 1,8 Prozent gesunken, was in etwa dem Rückgang des Referenzkorbs entspricht. Für den Rückgang von Intesa SP gibt es keine inländischen Gründe. Der Rückgang ist daher ausschließlich das Ergebnis der negativen Stimmung, die die Märkte kennzeichnet.

Der derzeitige Rückgang kann von Anlegern ausgenutzt werden, um Kaufen Sie zu niedrigeren Preisen als in den letzten Sitzungen. Die Aktien des Bankenriesen sind im letzten Monat lediglich um einen Prozentpunkt gestiegen, während ihr Zuwachs im Vergleich zum Vorjahreszeitraum 1 Prozent beträgt. Eine solide Leistung, die Gutes für die nahe Zukunft verheißt. Das sagen nicht wir, sondern drei verschiedene globale Investmentbanken. Die Analyseabteilungen dieser Institute haben kürzlich ähnliche Berichte über die von Messina geführte Bank veröffentlicht, in denen sie die Aussichten für die Preisentwicklung.

Drei Käufe fallen auf Intesa Sanpaolo-Aktien

Die Aktien von Intesa Sanpaolo sind ein Kauf. Dies ist die Perspektive dreier unterschiedlicher Analysen. Die Kaufempfehlung wurde tatsächlich vergeben von Jefferiesaus JP Morgan und Goldman Sachs wenn auch mit unterschiedlichen Nuancen.

Für die Analysten von Jefferies ist die Titelfokus Es geht um die Bilanz für das erste Quartal 2024, die am 3. Mai veröffentlicht wird. Experten erwarten zwischen 17 und 2024 eine Kapitalrendite von mehr als 2026 Prozent. Die Stabilität der Kreditqualität der Bank ist einer der Faktoren, die Jefferies optimistisch stimmen.

Kaufempfehlung auch von Analysten JP Morgan e Goldman Sachs Ersterer hatte das Kursziel auf 4 Euro festgelegt, Letzterer auf 3,90 Euro. Verglichen mit der aktuellen Bewertung der Aktie besteht im ersten Fall ein Aufwärtspotenzial von 20 Prozent, im zweiten Fall von 22 Prozent. Sehr bedeutsam ist die Bewertung durch JP Morgan, die Intesa Sanpaolo in die Liste ihrer europäischen Top-Picks aufgenommen hat. Laut Experten der US-Investmentbank ist Intesa Sanpaolo die beste Aktie unter den 40 größten dividendenzahlenden Unternehmen Europas.

Intesa Sanpaolo-Aktie seit Jahresbeginn in Topform

Vom Jahresanfang bis heute Die Anleiheperformance von Intesa Sanpaolo war sehr robust: +23 Prozent. Dies ist deutlich höher als die 6,7 Prozent des S&P 500-Index. Eine Leistung wie die von Intesa Sanpaolo spiegelt die Stärke und das Vertrauen der Anleger in die Bank wider.

In Bezug auf das Eigenkapital bestätigt Intesa Sanpaolo, dass es sich um eine sehr solide Bank handelt. Es gibt keine notleidenden Kredite (NPL), während die CET1-Quote sehr hoch ist. Diese beiden Indikatoren verhelfen dem börsennotierten Unternehmen zu einer günstigen Ausgangslage für weiteres Wachstum.

Die Bilanz von Intesa Sanpaolo für 2023 war sehr solide So sehr, dass das am 31. Dezember 2023 endende Geschäftsjahr als das beste aller Zeiten in die Geschichte einging. Konkret stieg der Nettogewinn im Vergleich zum Vorjahr um 76 Prozent auf den Rekordwert von 7,7 Milliarden Euro. Auch die Betriebsmarge und das Kosten-Ertrags-Verhältnis zeigten sehr starke Ergebnisse. Was die Aktionärsvergütung betrifft, so verteilte das von Messina geführte börsennotierte Unternehmen Coupons im Gesamtwert von 5,4 Milliarden Euro, und zwar vollständig in bar. Der Dividendenrendite 2024 Damit hat sich Intesa Sanpaolo in absoluten Zahlen als einer der Besten etabliert.

Mit einer hohen Dividende und sehr starken Bilanzen für 2023 sind auch die Aussichten für 2024 robust. Für das laufende Jahr wird ein Nettogewinn von über 8 Milliarden Euro erwartet. Sehr robuste Angaben auch im Hinblick auf die im Jahr 2024 fälligen Dividenden (daher Ex-Dividenden-Tag im Jahr 2025). Analysten prognostizieren einen Kupon von über 0,31 Euro, was beim aktuellen Aktienkurs einer Rendite von 9,3 Prozent entspräche.

Kurz gesagt: Die Aussichten von Intesa Sanpaolo sind ausgesprochen solide. Dass drei weltweit renommierte Analysten die Kaufempfehlung bestätigt haben, ist für Anleger ein klares Zeichen. Auch das Szenario eines möglichen Preisanstiegs von über 20 Prozent ist für Händler eine sehr interessante Perspektive.

Wer all dies nutzen möchte, um in die Aktien der von Messina geführten Bank zu investieren, kann auf zwei verschiedene Arten vorgehen: durch den Kauf echter Intesa Sanpaolo-Aktien oder durch die Spekulation auf einen Anstieg oder Rückgang (Long- und Short-Trading) mittels CFDs.

Hier sind zwei Plattformen, die beide Wege ermöglichen:

  • eToro: ermöglicht Ihnen den Kauf von Intesa Sanpaolo-Aktien (auch Bruchteile) und den Handel mit CFDs unter Einsatz von Hebelwirkung. eToro bietet auch Copy-Trading an, um die Strategien der besten Trader zu replizieren.
Treten Sie der eToro-Community bei etoro
Kostenlose Demoversion Auf der Etoro-Website
  • Die weltweit führende Social-Trading-Plattform
  • - ETF - CRYPTO - CFD Online-Handel
  • - Lizenz: CySEC - FCA - ASIC
  • - Kopieren Sie die besten Händler der Welt
Warnung: Ihr Kapital ist gefährdet

  • Fineco: ermöglicht Ihnen den Kauf echter Intesa Sanpaolo-Aktien und den Handel mit CFDs und Super-CFDs. Eine neuere Innovation ist das reine Handelskonto ohne Fixkosten (es beinhaltet keine Bankdienstleistungen).
Handelsqualität Nr. 1 Fineco
Mehr erfahren Auf der Fineco-Website
  • 100 % Handel, keine Kompromisse
  • - Nr. 1 in Italien
  • - Verwaltungssteuersystem
  • - Amazon Gutschein bis zu 15.000 €
Warnung: Ihr Kapital ist gefährdet

Dieser Inhalt sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Wir bieten keinerlei Finanzberatung an. Der Artikel dient nur zu Informationszwecken und einige Inhalte sind Pressemitteilungen, die direkt von unseren Kunden verfasst wurden.
Der Leser ist daher aufgefordert, eigene Recherchen durchzuführen, um die Aktualität der Daten zu überprüfen. Diese Site ist NICHT direkt oder indirekt für tatsächliche oder angebliche Schäden oder Verluste verantwortlich, die durch die Verwendung von Inhalten oder Diensten entstehen, die auf der Site https://valutevirtuali.com erwähnt werden.

🌟 Investieren Sie in die besten Angebote
  • Kostenloses Übungskonto und wiederaufladbar da €10.000
  • Starten Sie den Handel in 3 Schritten (Registrieren, Trainieren, Handeln)
  • Erweiterte Plattform: Handel mit CFDs auf Aktien, Forex und Kryptowährungen
Erfahren Sie mehr unter iqoption.com

Greifen Sie auf exklusive Nachrichten, Analysen und Strategien zum Online-Handel zu. 💹

Telegram

Beste Handelsplattformen

Broker des Monats
Mindesteinzahlung 100 $
- 0.0 Spread in Pips
- Erweiterte Handelsplattformen
- DMA-Preise auf IRESS
Mindesteinzahlung 100 $
- Sicherheit der Schweizer Bankengruppe
- Hebelwirkung bis zu 1:30
- Schutz vor negativem Saldo
Mindesteinzahlung 50 $
- ETF - CRYPTO - CFD Online-Handel
- Lizenz: CySEC - FCA - ASIC
- Kopieren Sie die besten Händler der Welt
Mindesteinzahlung 50€
- Regulierte CySEC-Lizenz 247/14
- Kostenloses Übungskonto von 10.000 €
- Intuitive Benutzeroberfläche und erweiterte Tools

Ihr Kapital ist gefährdet. Rechnen Sie mit einem Verlust von 61 % (eToro) bis zu 89 % (andere Anbieter) beim CFD-Handel.

Beste Handelsplattformen

MaklerMindesteinzahlungEigenschaftenInfo
FP Markets FP Markets 100$ - 0.0 Spread in Pips Kostenloses Demokonto
Dukascopy Dukascopy 100$ - Sicherheit der Schweizer Bankengruppe Live-Demo öffnen
eToro eToro 50$ - ETF - CRYPTO - CFD Online-Handel Kostenlose Demoversion
IQ Option IQ Option 50€ - Regulierte CySEC-Lizenz 247/14 Übungskonto

Ihr Kapital ist gefährdet. Rechnen Sie mit einem Verlust von 61 % (eToro) bis zu 89 % (andere Anbieter) beim CFD-Handel.

Risikohinweis - Ihr Kapital ist gefährdet. Bei CFDs verlieren 61 % (eToro) – 75 % (IQ Option EU) – 82 % (Plus500) – und sogar noch mehr (andere Anbieter) Geld.